Die IE gehört mit ihrem Masterstudium zu den besten Business Schools Europas. Sie ist vor allem für den Bereich Finance sehr anerkannt und ist auch darauf spezialisiert, zukunftsorientierte Führungskräfte mit einer globalen Vision und unternehmerischer Denkweise auszubilden. Falls du dich für ein Studium an der IE Business School interessierst, ist dieser Artikel bestimmt das Richtige für dich!
Geschichte der IE Business School in Madrid
Gegründet wurde die IE Business School 1973 als private Hochschule. Sie war auch die erste Hochschule in Madrid, die den MBA (Master of Business Administration) anbot. Die angebotenen Unterrichtssprachen sind Englisch und Spanisch. Dadurch, dass die Universität die Studentinnen und Studenten zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit ermuntert, gibt es über 350 Unternehmensgründungen von Absolventen der IE University.
Dauer und Inhalt des Masterstudiums an der IE
Der Masterstudiengang Master in Management (MIM) an der IE hat eine Studienzeit von etwa einem Jahr (10 Monaten). Es ist ein sehr intensives und praxisorientiertes Programm, welches sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen richtet. Zu Beginn in den ersten beiden Abschnitten lernt man die Grundlagen des Bereichs Management kennen. Danach kann man frei zwischen sechs verschiedenen Schwerpunkten wählen. Die Schwerpunkte sind strategisches Management, Digital Business, Marketing & Sales, Finanzen & Investitionen oder Business Analytics.
Zusätzlich gibt es auch noch über 50 weitere freie Wahlfächer. Dadurch, dass die Universität auch sehr Wert auf die Praxisorientierung legt, kann man während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln, um seine eigenen Karriereziele zu definieren. Zusätzlich kann man an der IE den Master of Management durch Austauschprogramme, Doppelstudiengänge und doppelte Spezialisierungen erweitern.
Studiengebühren an der IE
Die Studiengebühren an der IE betragen für den Master of Management (MiM) circa 38.000 Euro. Davon kommt auch ein Teil als Spende an die IE Foundation.
Bewerbungsprozess an der IE
An der IE Business School gibt es keine klassische Bewerbungsfrist. Die Universität empfiehlt den Bewerbern, sich etwa ein Jahr im Voraus zu bewerben. Man bewirbt sich zuerst über das Online-Portal. Darauf folgt der Kira-Test, wo man Videofragen beantworten muss. Danach muss man den IEGAT absolvieren, welcher Bereiche wie numerisches, verbales und logisches Denken umfasst. Zusätzlich hat man auch noch ein persönliches Interview, wo man zu seinen Interessen befragt wird und Case Studies absolvieren muss. Danach wird über die Zulassung jedes einzelnen Kandidaten beschlossen.
Fazit
Die IE Business School ist eine hervorragende Master-Universität. Die angebotenen Programme fokussieren sich immer sehr auf Trends und aktuelle Bedürfnisse in der Arbeitswelt. Diese Ausbildung ermöglicht den Studentinnen und Studenten, reale Chancen zu nutzen und sie zur zukünftigen Führungsposition auszubilden. Falls du dich für ein Masterstudium an der IE Business School bewerben möchtest, melde dich gerne bei uns.
FAQ
Was bietet der Master an der IE Business School?
Ein umfassendes Wirtschaftsstudium mit Fokus auf Praxis und Internationalität in Bereichen wie Consulting und Finance.
Für wen eignet sich das Master-Programm an der IE?
Für BWL-Absolventen, die eine internationale Karriere in Top-Branchen anstreben.
Wie sind die Karrierechancen nach einem Master an der IE?
Absolventen sind bei globalen Top-Arbeitgebern in Consulting, Investment Banking und anderen Sektoren gefragt.
Wie bewerbe ich mich für ein Master-Programm an der IE?
Die IE Business School setzt keine festen Bewerbungsfristen, rät jedoch zu einer Bewerbung etwa ein Jahr im Voraus. Der Prozess beginnt mit einer Online-Bewerbung, einem Kira-Test mit Videofragen und einem IEGAT-Test. Dann erfolgt ein persönliches Interview und Case Studies, bevor über die Aufnahme entschieden wird.