Private Equity: Wie hoch ist das Gehalt als Praktikant? (2025)

Private-Equity-Praktika gelten als eine der begehrtesten Stationen für Wirtschaftsstudenten. Wer hier einen Fuß in die Tür bekommt, kann wertvolle Erfahrungen sammeln, sein Netzwerk ausbauen – und oft ein überdurchschnittliches Gehalt einstreichen.

Doch wie viel verdient man als Praktikant in Private Equity wirklich? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Standort, Unternehmensgröße, Fondsvolumen und natürlich von der eigenen Qualifikation. Während Top-Boutiquen und große Fonds sechsstellige Jahresgehälter für Vollzeitmitarbeiter zahlen, sind auch die Praktikumsgehälter weit über dem Durchschnitt.

Aber nicht jeder Fonds zahlt gleich – und es gibt klare Unterschiede zwischen Deutschland, London und den USA.

Gehalt als Praktikant im Private Equity: So viel kannst du verdienen

Ein Praktikum im Private Equity ist eine begehrte Chance, um wertvolle Einblicke in die Finanzwelt zu gewinnen und sich für spätere Karriereschritte in Investment Banking, Consulting oder Private Equity selbst zu qualifizieren. Doch wie hoch ist die Vergütung wirklich?

Die Antwort hängt stark von der Unternehmensgröße ab – während einige Praktikanten solide Gehälter verdienen, sind die oft zitierten fünfstelligen Summen in der Praxis kaum realistisch.

Praktikum-Gehalt im Private Equity nach nach Unternehmensgröße

Die Höhe der Praktikumsvergütung im Private Equity folgt einem klaren Muster: Je größer und renommierter das Unternehmen, desto höher fällt das Gehalt aus.

  • Kleine PE-Fonds (Small-Cap, lokale Firmen): Praktikanten in kleineren Private Equity-Häusern verdienen meist zwischen 1.500 € und 1.800 € pro Monat. Diese Fonds verwalten geringere Summen, haben weniger Budget für Praktikanten und setzen oft auf Studierende, die erste Erfahrungen sammeln möchten. Ein typisches Beispiel ist ein Berliner Small-Cap-Fonds mit 1.000 € bis 1.500 € monatlicher Vergütung.
  • Mittelgroße Private Equity-Firmen (Mid-Market-Fonds): Hier steigt das Gehalt deutlich: 2.000 € bis 2.500 € pro Monat sind üblich. Diese Fonds sind bekannter, haben größere Deals und eine professionellere Struktur – was sich auch in der Bezahlung widerspiegelt. Ein Beispiel ist Cinven, das Praktikanten etwa 1.900 € monatlich zahlt.
  • Große Private Equity-Firmen (Mega-Fonds, internationale Top-Adressen): Wer es in einen der Top-Fonds schafft, kann mit bis zu 3.000 € pro Monat rechnen. Renommierte Namen wie Blackstone, KKR oder EQT zahlen Spitzengehälter, allerdings sind die Anforderungen entsprechend hoch. Hier bewerben sich oft bereits Masterstudierende oder Leute mit vorheriger Erfahrung in Investment Banking oder Top-Tier-Consulting.
Bild zeigt Mann im Anzug / Unsplash @Ruthson Zimmerman / Private Equity Praktikum Gehalt
Wie viel verdienst du als PE-Praktikant? (Bild: Ruthson Zimmerman, Unsplash)

Vergleich mit anderen Bereichen: Private Equity im oberen Mittelfeld

Wie schlägt sich die PE-Praktikumsvergütung im Vergleich zu anderen Finanzbranchen? Private Equity liegt über Consulting und Wirtschaftsprüfung, aber unter Investment Banking.

BrancheDurchschnittliches Praktikumsgehalt (pro Monat)
Private Equity (kleine Fonds)1.500 € – 1.800 €
Private Equity (Mid-Market)2.000 € – 2.500 €
Private Equity (Top-Fonds)2.500 € – 3.000 €
Investment Banking1.750 € – 2.500 €
Consulting1.600 € – 2.200 €
Wirtschaftsprüfung1.300 € – 1.700 €

Während sich Private Equity mit Consulting auf einem ähnlichen Niveau bewegt, liegt Investment Banking in der Regel leicht darüber – allerdings mit deutlich härteren Arbeitszeiten.

Gesetzliche Rahmenbedingungen: Mindestlohn als Untergrenze für das Praktikantengehalt

Seit Einführung des Mindestlohns haben auch Praktikanten einen gesetzlichen Anspruch auf eine Vergütung – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Der aktuelle Mindestlohn von 12,82 € pro Stunde bedeutet, dass bei einer 40-Stunden-Woche mindestens rund 2.230 € brutto gezahlt werden müssten. Doch es gibt Ausnahmen:

  • Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums unterliegen nicht der Mindestlohnpflicht
  • Kurzzeitpraktika unter drei Monaten dürfen ebenfalls unter Mindestlohn bezahlt werden
  • Einige Fonds umgehen die Mindestlohnpflicht durch Praktikumsmodelle mit kurzen Laufzeiten

Kleinere Fonds, die nur 1.500 € zahlen, bewegen sich oft in einer Grauzone oder setzen auf Pflichtpraktikanten. Wer ein PE-Praktikum sucht, sollte daher genau prüfen, ob die Vergütung marktgerecht ist.

Gehälter im Private Equity-Praktikum: Wer zahlt wie viel?

Die Vergütung im Private Equity-Praktikum variiert enorm – während große internationale Fonds hohe Gehälter zahlen, sieht es bei kleineren und mittelgroßen PE-Firmen oft deutlich bescheidener aus.

Das liegt vor allem an der Kapitalstärke der Unternehmen, der Anzahl der verwalteten Deals und der allgemeinen Konkurrenzsituation. Wer ein Praktikum in einem Top-Fonds ergattert, kann mit bis zu 3.000 € pro Monat rechnen, während kleinere Private Equity-Häuser oft unter 1.500 € bleiben.

Große Private Equity-Firmen: Hohe Vergütung, hohe Ansprüche

Die bestbezahlten PE-Praktika finden sich in den großen, international bekannten Fonds. Diese Unternehmen haben enorme Kapitalvolumen, betreuen Milliardeninvestitionen und erwarten von Praktikanten entsprechend viel. Ein Einstieg hier ist fast nur mit vorheriger Erfahrung in Investment Banking oder Top-Consulting realistisch.

UnternehmenMonatliches Praktikantengehalt
KKR (Kohlberg Kravis Roberts)ca. 3.000 €
CVC Capital Partners2.500 € – 3.000 €
Blackstoneca. 2.800 €
EQT Partnersca. 2.700 €
Triton2.500 € – 3.000 €

Mittelgroße Private Equity-Firmen: Solide Vergütung, mehr Chancen

Mid-Market-Fonds bieten meist eine gute Balance aus Gehalt, Arbeitszeiten und Karriereaussichten. Hier steigen die Chancen auf ein Praktikum im Vergleich zu den Mega-Fonds, da der Bewerberpool oft kleiner ist. Die Bezahlung ist immer noch attraktiv, liegt aber in der Regel zwischen 1.900 € und 2.400 € pro Monat.

UnternehmenMonatliches Praktikantengehalt
Cinvenca. 1.900 €
Bridgepoint2.000 € – 2.200 €
Waterlandca. 2.000 €
Ardian2.100 € – 2.300 €
Apax Partnersca. 2.300 €
Permira2.200 € – 2.400 €

Kleine Private Equity-Häuser: Geringere Gehälter, bessere Lernkurve?

Kleinere PE-Gesellschaften haben weniger Kapital zur Verfügung und zahlen dementsprechend niedrigere Gehälter. Dennoch sind diese Praktika oft wertvoll für den Lebenslauf, da man mehr Eigenverantwortung übernehmen kann. Wer hier erste Erfahrungen sammelt, kann sich später leichter auf lukrativere Stellen in Mid- oder Large-Cap-Fonds bewerben. Die Gehälter bewegen sich meist zwischen 1.000 € und 1.800 € pro Monat.

UnternehmenMonatliches Praktikantengehalt
Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)1.500 € – 1.800 €
Equistoneca. 1.600 €
Capiton1.200 € – 1.500 €
VR Equitypartnerca. 1.400 €
Afinum1.000 € – 1.500 €
Finatemca. 1.300 €

Vergleich mit Investment Banking: Private Equity zahlt gut, aber nicht am besten

Wer auf maximale Bezahlung im Praktikum aus ist, wird im Investment Banking oft noch bessere Konditionen finden. Banken wie JP Morgan oder Goldman Sachs zahlen teilweise bis zu 5.000 € pro Monat, allerdings sind die Arbeitszeiten entsprechend extrem. Private Equity liegt im oberen Mittelfeld der Vergütungen, aber nicht ganz auf dem Level der Top-Banken.

UnternehmenMonatliches Praktikantengehalt
JP Morganca. 5.000 €
Citica. 3.950 €
Morgan Stanleyca. 3.500 €
Goldman Sachsca. 3.800 €
Deutsche Bank2.500 € – 3.000 €

Worauf es wirklich ankommt: Netzwerk, Erfahrung und Karriereperspektiven

Das Gehalt im Private Equity-Praktikum ist attraktiv, aber letztlich nur ein Teil des Gesamtpakets. Viel wichtiger ist es, sich für zukünftige Karriereschritte zu positionieren. Wer in einen großen PE-Fonds oder eine Mid-Market-Firma einsteigen kann, sammelt wertvolle Erfahrung für spätere Positionen in Investment Banking, Private Equity oder Venture Capital. Gleichzeitig sind die Netzwerkmöglichkeiten enorm: Viele Praktikanten bekommen nach einem erfolgreichen Praktikum die Chance auf ein Wiedersehen in Vollzeit.

Exklusiver IB-Report
Dein Guide ins Investment Banking.

Dennoch sollte man nicht vergessen, dass der Einstieg ins Private Equity nicht einfach ist – oft sind vorherige Praktika in Investment Banking oder Top-Consulting fast schon Pflicht. Wer sich also in die Branche orientiert, sollte strategisch denken: Welches Praktikum öffnet mir langfristig die besten Türen?

Fazit: Hohe Gehälter, aber nicht überall

Ein Praktikum im Private Equity kann sich finanziell lohnen – besonders in großen Fonds mit Top-Vergütung. Zwischen 1.500 € und 3.000 € monatlich sind realistisch, abhängig vom Unternehmen. Wer bereits Erfahrung in Investment Banking oder Consulting hat, kann sich die bestbezahlten Praktikumsplätze sichern, während Einsteiger in kleineren Fonds anfangen und sich hocharbeiten müssen.

Die besten Gehälter gibt es klar bei KKR, CVC und Triton, aber auch Mid-Market-Firmen wie Ardian oder Cinven bieten noch überdurchschnittliche Vergütungen. Kleinere Fonds zahlen oft weniger als 1.500 €, sind aber ein guter Einstieg in die Branche. Wer allerdings nur auf das höchste Praktikumsgehalt aus ist, findet in Investment Banking noch bessere Konditionen – allerdings mit dem Preis härterer Arbeitszeiten.

Am Ende zählt nicht nur das Gehalt, sondern auch die Erfahrung. Wer Private Equity als Karriereziel hat, sollte jede Chance nutzen, um frühzeitig in die Branche einzusteigen – egal, ob in einem kleinen Fonds oder als Sprungbrett über Consulting und Investment Banking.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Exklusiver IB-Report
Alles, was du über Investment Banking wissen musst.
Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member