Worauf es beim Lebenslauf wirklich ankommt


Dir ist deine Bewerbung enorm wichtig, da du ambitionierte Ziele anstrebst und Top-Praktika sammeln möchtest, um später in deinem Traumunternehmen einsteigen zu können, hast jedoch dabei Angst zu versagen und nicht alles aus deinem Lebenslauf herausgeholt zu haben? In dem folgenden Artikel gehen wir darauf ein und können dir dabei genau sagen, worauf die Unternehmen achten, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest und welche Punkte dich von der Masse an Bewerbern abheben, wodurch sich deine Chance auf Traumpraktika enorm steigert.

In den ersten Wochen in einer Zusammenarbeit im Rahmen unseres Elite-Coachings steht der Lebenslaufcheck unserer Teilnehmenden an oberster Stelle. Dabei werden immer noch einige Stellen gefunden, die verbesserungswürdig sind und geschliffen werden müssen, um die Wahrscheinlichkeit einer Zusage für Praktika zu erhöhen. Die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen wird von unseren Teilnehmenden sehr geschätzt, was auch des Öfteren bei unseren Progress Storys erwähnt wird.

Achte auf ein seriöses Erscheinungsbild in deinem Lebenslauf

Lebenslauf2

Bei einem Lebenslauf zählt besonders der erste Eindruck. Wenn er auf den ersten Blick negativ ins Auge sticht, wie etwa kreuz und quer gewählte Farben, 6 unterschiedliche Schriftarten und Rechtschreibfehler, kann es sein, dass du unmittelbar aussortiert wirst, da es direkt mit negativen Erfahrungen assoziiert wird, dass du nicht genug Interesse für die bestimmte Position hast oder nicht ambitioniert genug bist.

Wenn der Lebenslauf allerdings auf den ersten Blick gepflegt aussieht, dann bringt dies einige Vorteile mit sich. Der Betrachter erhält sofort ein positives Bild von dir und obendrein ist der Lesefluss flüssiger, wodurch es einem mehr Freude bereitet weitere Informationen von dir zu entnehmen.

Die Formatierungen im Lebenslauf müssen stimmen

BWL2

Während deinen Praktika bei großen Investmentbanken und Strategieberatungen wirst du auch viele Präsentationen, E-Mails und sonstige Dokumente erstellen müssen. Das Layout wird deinen Vorgesetzten auch hier immer sehr wichtig sein, wodurch sie folglich bereits bei deiner Bewerbung ein strenges Auge darauf werfen, ob du die Abstände zwischen den jeweiligen Texten konstant eingehalten hast oder nicht. Überprüfe lieber mehrmals die Abstände, ob du alles richtig gesetzt hast oder lasse jemanden drüberschauen, der den Lebenslauf nochmal gegencheckt. Nach einer gewissen Zeit kann man nämlich schnell Fehler übersehen, wenn man sich zu lange mit einem Dokument beschäftigt hat, weil die Augen keine Abwechslung erhalten haben.

Gebe dem CV eine Struktur

BWL12

Eine klare und übersichtliche Struktur ist beim Lebenslauf hohe Priorität. Niemand möchte verspielte Verschnörkelungen sehen! Verwende eine tabellarische Struktur, sodass du mit der aktuellen Position beginnst und chronologisch rückwärts durcharbeitest, denn die aktuellsten Positionen sind meistens die relevantesten Daten, die man dann schnell vom Bewerbenden entnehmen kann. 

Vermeide dabei unwichtige Daten zu nennen, die das Unternehmen nicht interessiert.  Nehme einen ausreichenden Zeilenabstand von 1,15 bis 1,4 Zeilen und überprüfe, ob du diesen überall konsequent eingehalten hast. Versuche die wichtigsten Informationen in den Vordergrund zu rücken, anstatt beispielsweise das unwichtigste Engagement aus deinem Lebenslauf herausstechen zu lassen.

Setze den Fokus im Lebenslauf auf relevante Stationen

Stationen Lebenslauf

Achte darauf, dass dein Lebenslauf nicht mit irrelevanten Informationen überladen ist, die deine Bewerbungsstelle nicht interessieren werden. Versuche dich stattdessen mehr mit relevanten Daten auseinanderzusetzen, die für dich am Ende ausschlaggebend sein könnten. Versetze dich in die Lage des Unternehmens und frage dich, was sie am ehesten sehen wollen. Fokussiere dich auf diese Stationen und lösche gegebenenfalls unwichtige Daten und formuliere dafür lieber mehr die relevanten Stationen weiter aus. 

Dies betrifft auch Lebensläufe, die nicht viele Daten enthalten. Bei einem leeren Lebenslauf helfen dir keine Bewerbungsmanagement Softwares. Du allein musst dich fragen, an welchen Stellen du deinen Lebenslauf mit relevanten Daten füllen könntest. Mach eine intensive Recherche über dein Bewerbungsunternehmen und nutze gegebenenfalls dein Netzwerk, ob sie noch weitere Tipps auf Lager haben. Meistens sind kleinere Praktika oder gewisse Engagements in Vergessenheit geraten, die deinen Lebenslauf bereichern könnten.

Zusammenfassung

Fatih_Kocak_Pumpkincareers-038

Wie man sehen konnte, spielen bei der Formulierung des Lebenslaufes einige Faktoren eine große Rolle, wie dem Erscheinungsbild, der Struktur und den Formatierungen. Wenn dir diese Informationen nicht ausreichen und du deine Karriere nicht dem Zufall überlassen möchtest, dann bewirb dich gerne auf unsere kostenfreie Status-Quo-Analyse!

FAQ

Warum ist der erste Eindruck des Lebenslaufs so wichtig?

Ein gepflegter Lebenslauf vermittelt Professionalität und Interesse an der Position.

Wie wichtig sind die Formatierungen im Lebenslauf?

Sehr wichtig, da sie deine Fähigkeit zur präzisen und sorgfältigen Arbeit widerspiegeln.

Wie sollte die Struktur eines Lebenslaufs sein?

Klar und übersichtlich, idealerweise tabellarisch und mit den aktuellsten Positionen beginnend.

Auf welche Stationen sollte der Fokus im Lebenslauf liegen?

Auf für die Stelle relevanten Stationen, um die Bewerbung zu stärken.utz

Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Exklusiver IB-Report
Alles, was du über Investment Banking wissen musst.
Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member