Uni zu Köln BWL-Studium: Lohnt sich das?

Der Studiengang BWL an der Uni zu Köln gehört zu den besten Wirtschafts-Studiengängen in Deutschland. Falls du ein BWL-Studium an der Uni zu Köln planst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erhältst du einen Überblick über den Ablauf des BWL-Studiums an der Uni zu Köln und weitere wertvolle Tipps.

Geschichte der Uni zu Köln

Köln

Die Uni zu Köln gehört zu den ältesten Universitäten in Deutschland. Sie wurde 1388 unter dem Namen „Universitas Studii Coloniensis“ gegründet. Besonders bekannt ist die Uni zu Köln für ihren relativ niedrigen NC und die damit verbundene, schwierige Aufnahme, weshalb sie auch als die zweitschwerste Universität Deutschlands bekannt. Momentan studieren an der Uni zu Köln mehr als 50.000 Studentinnen und Studenten.

Lehre und Ablauf des Studiengangs “BWL” an der Uni zu Köln

Studium Inhalt Master

Die Regelstudienzeiten an der Uni zu Köln beträgt sechs Semester. Zuerst beginnt das Studium mit den Grundlagen und danach kann man sich frei auf eine Spezialisierung fokussieren. Viele Studierende machen zwischen dem vierten oder fünften Semester ein Auslandssemester, wobei die Uni zu Köln den Vorteil bietet, dass sie viele gute Partneruniversitäten hat.

Ruf der Uni zu Köln für den Studiengang BWL

Stadt

Dass die Uni zu Köln für BWL eine ausgezeichnete Hochschule ist, belegen zahlreiche Rankings. So schnitt die Uni zu Köln beispielsweise im THE Ranking sehr gut ab, vor allem für den Bereich UB.

In unserem Investment Banking Analyst Report (Frankfurt), in unserem Investment Banking Analyst Report (London) und in unserem Consulting-Report (DACH) zeigt sich, dass die Uni zu Köln vor allem für den Bereich UB besonders gut placed, aber auch für den Bereich IB empfehlenswert ist.

Laut unserer Recherche haben einige Absolventen der Uni den Berufseinstieg bei führenden Unternehmen im UB und im IB geschafft.

Studentische Initiativen an der Uni zu Köln

Wi1

Ähnlich wie an der Goethe Uni gibt es an der Uni zu Köln nicht so viele nennenswerte studentische Initiativen. Ein Beispiel wären z.B. AIESEC oder ähnliche studentische Unternehmensberatungen. Der Nachteil hierbei ist aber, dass diese Initiativen nicht unibezogen ist.

Für Finance gibt es leider keine bekannten Vereine an der Uni zu Köln, weshalb die Uni zu Köln vor allem für Consulting zu empfehlen ist.

Leben und Gebühren

Universität2

Die Universitätsgebühren an der Uni zu Köln sind im Vergleich zu anderen Unis mit 290 Euro relativ günstig. Das Leben in Köln ist im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten auch deutlich günstiger. Zusätzlich bietet Köln auch einen optimalen Standort für Studenten mit eigenen Studentenvierteln.

Zulassungskriterien / Bewerbung an der Uni zu Köln

BWL5

Die Bewerbung an der Uni zu Köln läuft klassisch über dem NC ab. Das Schwierige an der Uni zu Köln ist, dass der NC relativ niedrig ist und es somit sehr schwer ist, aufgenommen zu werden.

Positiv ist aber, dass die Uni die Möglichkeit bietet, sich im Wintersemester wie auch im Sommersemester zu bewerben. Im Wintersemester liegt der NC etwa bei 1,9-2,1 und im Sommersemester etwas höher bei 2,2-2,3. Somit ist es im Sommersemester einfach, sich zu bewerben, wenn man einen schlechteren Abiturschnitt hat, weil sich zu diesem Zeitpunkt auch weniger Studieninteressierte bewerben.

Einschätzung Karrierechancen / Praktikumsmöglichkeiten

Auswahlmöglichkeiten

Die meisten Studentinnen und Studenten machen pro Jahr zwei Praktika, viele Studierende vor allem im Bereich Unternehmensberatung, da die Uni dafür sehr well placed und der Standort für diesen Bereich hervorragend ist.

Einige Studierende machen aber auch gute Praktika im Bereich Investment Banking. Ansonsten eignet sich die Uni zu Köln ebenfalls sehr gut für einen Einstieg im Bereich Startup und/oder Konzern.

Fazit

Uni6

Der Studiengang BWL an der Uni zu Köln ist aus den oben genannten Gründen besonders empfehlenswert, wenn du in die Unternehmensberatung einsteigen willst. Die Uni genießt in diesem Bereich einen ausgezeichneten Ruf und eignet sich auch für den Einstieg bei einem Start-Up.

Natürlich ist es auch möglich im Investment Banking Fuß zu fassen, die Uni brachte in den letzten Jahren einige Absolventen zu T3 und T2 Investmentbanken. Nach dem Bachelor an der Uni zu Köln und einem Top-Target Master stehen dir auch im IB alle Wege offen. Abschließend kann gesagt werden, dass ein Studium an der Uni zu Köln definitiv Sinn macht, da es eine staatliche Universität, mit niedrigen Kosten ist.

Hat man jedoch Investment Banking als klares Ziel, ist die Goethe Uni, mit dem Standortvorteil Frankfurt, die bessere Wahl. Mehr Infos zur Uni zu Köln findest du beispielsweise in der Progress Story mit unserem Uni Köln Ambassador Christian

Ggf.: Hier findest du Erfahrungsberichte von anderen Studierenden von dieser Uni

Bewirb dich gerne auf eine kostenfreie Status-Quo-Analyse, wenn du vorhast, an der Uni zu Köln zu studieren um danach eine Karriere im IB/PE/UB zu starten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FAQ

Was bietet das Wirtschaftsstudium an der Uni zu Köln?

Das Wirtschaftsstudium an der Uni zu Köln, insbesondere der Studiengang BWL, zeichnet sich durch eine fundierte akademische Ausbildung, praxisnahe Lehrinhalte und vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten aus. Studierende profitieren von der Expertise renommierter Dozenten und einer engen Vernetzung mit Unternehmen in Köln und darüber hinaus.

Wie sind die Zulassungsvoraussetzungen für ein BWL-Studium an der Uni zu Köln?

Die Zulassung zum BWL-Studiengang an der Uni zu Köln erfordert in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Darüber hinaus kann ein Numerus Clausus (NC) gelten, dessen Höhe je nach Bewerberlage variiert. Detaillierte Informationen zu den Zulassungskriterien finden sich auf der Website der Universität.

Welche Karriereperspektiven bieten sich nach einem BWL-Abschluss an der Uni zu Köln?

Absolventen des BWL-Studiengangs an der Uni zu Köln haben exzellente Karriereaussichten bei nationalen und internationalen Top-Arbeitgebern in verschiedenen Branchen. Die breite akademische Ausbildung, kombiniert mit spezialisiertem Wissen in gewählten Bereichen, bereitet auf Führungspositionen in Unternehmen, Beratungsfirmen und Finanzinstitutionen vor.

Bietet die Uni zu Köln Praxiserfahrungen während des BWL-Studiums an?

Ja, die Uni zu Köln legt großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Studierende haben die Möglichkeit, durch Praktika, Projekte mit Unternehmen und Gastvorträge von Praktikern wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf das Berufsleben vorzubereiten.

Wie international ist das BWL-Studium an der Uni zu Köln?

Das BWL-Studium an der Uni zu Köln bietet eine internationale Perspektive mit zahlreichen Möglichkeiten für Auslandssemester und Doppelabschlussprogramme mit Partneruniversitäten weltweit. Zudem werden viele Kurse in englischer Sprache angeboten, um Studierende auf globale Karrieren vorzubereiten.

Wie ist das Campusleben an der Uni zu Köln?

Das Campusleben an der Uni zu Köln ist geprägt von einer lebendigen und vielfältigen Studierendenschaft. Neben exzellenten Studienbedingungen bietet die Uni eine breite Palette an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten, die das Studienerlebnis bereichern.

Wie bewerbe ich mich für den BWL-Studiengang an der Uni zu Köln?

Die Bewerbung für den BWL-Studiengang an der Uni zu Köln erfolgt online über das Bewerbungsportal der Universität. Dort findest du alle Informationen zu Bewerbungsfristen, erforderlichen Unterlagen und zum Auswahlverfahren.

Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Exklusiver IB-Report
Alles, was du über Investment Banking wissen musst.
Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member