Uni Mannheim- beste BWL-Uni Deutschlands?

Du möchtest BWL studieren, doch weißt noch nicht, welche Uni genau die richtige für dich ist? Du hast allerdings schon viel von der Universität Mannheim gehört und möchtest wissen, wie genau das Studium dort aussieht? Dann ist dieser Erfahrungsbericht genau richtig für dich! In diesem Artikel erfährst du, wie das Studium an der Uni Mannheim aufgebaut ist, welche Gründe für und gegen ein BWL-Studium an dieser Uni sprechen und was du bei dem Bewerbungsprozess beachten solltest.

Aufnahmeprozess für BWL an der Uni Mannheim

BWL5

Die Universität Mannheim gilt nicht nur als die beste staatliche Universität im DACH, sondern genießt auch weltweit einen exzellenten Ruf. Aus diesem Grund beginnen jedes Jahr viele der besten Abiturienten dort ihr BWL-Studium. Dementsprechend kompliziert gestaltet sich der Aufnahmeprozess.

Aufgrund der extrem hohen Nachfrage nach einem BWL-Studienplatz in Kombination mit den sehr spannenden Profilen der Bewerber wird die Studienplatzvergabe nicht ausschließlich über einen Numerus Clausus gehandhabt.

Verschiedenen Faktoren werden Punkte zugeteilt, die dann summiert eine Gesamtpunktzahl ergeben. Entsprechend der Gesamtpunktzahlen wird eine Rangliste aller Bewerber erstellt. Den obersten Plätzen dieser Rangliste wird entsprechend der Anzahl an möglichen Studienplätzen eine Zusage erteilt.

Welche Faktoren spielen bei der Punktevergabe eine Rolle?

BWL12

Den höchsten Einfluss hat nach wie vor der Abiturschnitt. Alleine deshalb solltest bereits in der Oberstufe versuchen, Top-Noten zu erzielen. 

Neben dem Abiturschnitt spielen deine Englischkenntnisse eine wichtige Rolle. Versuche, diese bereits zu Schulzeiten zu perfektionieren, z.B. im Rahmen von einem Schüleraustausch, einem Auslandsjahr oder durch das Lesen von Büchern oder Sehen von Filmen und Serien auf Englisch.

Beachte aber, dass du deine Englischkenntnisse mit einem Zertifikat oder mit Testergebnissen nachweisen musst.

Einen weiteren positiven Einfluss hat eine berufliche Vorerfahrung in der Branche, z.B. durch Praktika oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bankwesen oder kaufmännischen Bereich.

Allerdings wird auch Leistungssport, soziales Engagement, ein freiwilliges soziales Jahr oder ähnliches bei der Punktevergabe berücksichtigt.

Wie ist das Studium aufgebaut?

Dauer des Studiums

Wie bei den meisten Unis dienen die ersten drei Semester zuerst der Grundlagenvermittlung, welche für den Studienverlauf und späteren Beruf wichtig sind.

Im vierten Semester wählt man an der Uni Mannheim dann den Studienschwerpunkt. 

An der Universität Mannheim wird besonders viel Wert auf die Internationalität des Studiengangs gelegt. Deshalb ist für das fünfte Semester ein verpflichtendes Auslandssemester an einer der 200 Partneruniversitäten vorgesehen. Außerdem hast du die Möglichkeit an dem Doppel­abschluss-Programm mit der Guanghua School of Management an der Peking University teilzunehmen. Damit ist die Uni Mannheim auch im Bezug auf die Internationalität optimal aufgestellt.

Mit dem Schreiben der Bachelorarbeit schließt du dann im sechsten Semester dein Bachelorstudium ab.

Welche Vor- und Nachteile hat die Uni Mannheim für dein BWL-Studium?

BWL7

Nachteil

Obwohl die Uni Mannheim eine weltweit anerkannte Universität ist, ist das Netzwerk von anderen Unis zu den verschiedenen Unternehmen teilweise noch besser.

Vor- und Nachteil

Außerdem solltest du beachten, dass die Konkurrenz zwischen den BWL-Studierenden dort relativ stark ausgeprägt ist. Dies liegt nicht nur an der verhältnismäßig sehr strengen Studienplatzvergabe, durch welche schon alleine deshalb nur die besten und auch hoch ambitionierten Abiturienten dort studieren. Zusätzlich wird der Konkurrenzdruck durch die Vergleichsbewertung bei Prüfungsergebnissen von der Uni selbst verstärkt. Dadurch läuft man Gefahr dauerhaft unter Stress und Druck zu stehen, welche sich negativ auf das persönliche Wohlbefinden auswirken können. Andererseits kann sich dies im Bezug auf die beruflichen Ambitionen auch positiv auswirken.

Vorteile

Ein sehr großer Vorteil der Uni Mannheim ist die internationale Ausrichtung des Studiengangs im Vergleich zu anderen Hochschulen.

Dazu zählt nicht nur, dass das Auslandssemester verpflichtend ist, sondern auch an die sehr hohe Anzahl an renommierten Partneruniversitäten. So können Studierende aus einem Pool von weltweit 200 Partnerhochschulen wählen. Außerdem werden Studierende bei der Organisation und Durchführung des Auslandssemesters, sowie bei der Akkreditierung der erbrachten Leistungen stark seitens der Universität unterstützt.

Alternativ dazu besteht auch die Möglichkeit an einem Doppel­abschluss-Programm mit der Guanghua School of Management an der Peking University teilzunehmen.

Beachte bitte auch dass ca. 50 % des Studiums auf Englisch stattfinden werden.

Die Universität Mannheim genießt außerdem einen exzellenten Ruf im Bezug auf die Qualität der Lehre. Viele der dortigen Professoren sind weltweit bekannt und mehrfach akademisch ausgezeichnet. 

Die sehr hohe Qualität der Lehre an dieser Uni ist nicht nur den Recruitern der Top-Unternehmen bekannt, weshalb viele Studierenden dieser Uni später bei diesen Firmen arbeiten. 

Sie ist auch der Grund dafür, dass die Uni in zahlreichen internationalen Hochschulrankings regelmäßig Spitzenplätze erreicht. In Deutschland gilt die Uni Mannheim sogar als die beste staatliche Uni im Bereich der BWL.

Wenn du mehr über das Studium an der Uni Mannheim erfahren möchtest, schaue dir hier ein Video von David mit Leonie aus dem Elite-Coaching by pumpkin an, die über ihr BWL-Studium an der Uni Mannheim spricht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung

Uni6

Die Uni Mannheim eilt ein ausgezeichneter Ruf voraus. 

Deshalb sind Studienplätze an dieser Uni stark nachgefragt und das Auswahlverfahren in der Studienplatzvergabe mit einem Punktesystem sehr selektiv. Zu den Einflussfaktoren zählen neben der Abiturnoten auch die Englischkenntnisse, Vorerfahrung durch Ausbildungen und Praktika, Leistungssport, freiwilliges Engagement, ein soziales Jahr oder andere ähnliche Aktivitäten. 

Wie bei anderen Universitäten wird an der Uni Mannheim in den ersten drei Semestern zunächst die Grundlagen vermittelt, bevor man im vierten Semester dann den Schwerpunkt wählt. Nach dem Auslandssemester im fünften Semester wird im sechsten Semester die Bachelorarbeit geschrieben und das Studium mit dieser abgeschlossen.

Obwohl das universitäre Netzwerk zu den Unternehmen an der Uni Mannheim noch nicht perfekt ist und die Konkurrenz zwischen den Studenten durch die Vergleichsbewertung in den Prüfungen von der Universität zusätzlich verstärkt wird, genießt die Uni einen exzellenten Ruf.

Dazu trägt auch im Rahmen des verpflichtenden Auslandssemesters, der sehr großen Anzahl an Partneruniversitäten und dem Doppelbachelor-Programm die starke internationale Ausrichtung. Vor allem aber ist die Qualität der Lehre durch viele mehrfach ausgezeichnete Professoren dafür verantwortlich.

Deshalb gilt die Uni Mannheim nicht nur als beste staatliche BWL-Universität in Deutschland, sondern belegt in internationalen Hochschulranking auch regelmäßig Spitzenplätze.

FAQ

Gilt die Uni Mannheim als beste BWL-Uni in Deutschland?

Die Universität Mannheim wird häufig für ihre exzellente BWL-Ausbildung anerkannt und hoch bewertet.

Welche Schwerpunkte bietet das BWL-Studium in Mannheim?

Die Uni Mannheim deckt ein breites Spektrum in BWL ab, inklusive Strategieberatung, Consulting und mehr.

Wie sind die Verbindungen der Uni Mannheim zu Top-Arbeitgebern?

Die Universität unterhält starke Beziehungen zu führenden Unternehmen in Consulting, Investment Banking und anderen Bereichen.

Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Exklusiver IB-Report
Alles, was du über Investment Banking wissen musst.
Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member