Gehalt als Partner bei den Big Four: Wie viel verdient man ganz oben?

Je höher die Verantwortung, desto größer die Zahlen. Das gilt besonders bei den Big Four.

Wer es dort bis ganz nach oben schafft, trägt nicht nur Mandatsverantwortung, sondern auch unternehmerisches Risiko. Und wird dafür gut entlohnt. Aber wie hoch ist das Gehalt als Partnerin oder Partner wirklich? Ein Blick in die Zahlen zeigt große Unterschiede.

Wie wird man Partner bei den Big Four?

Partnerin oder Partner bei den Big Four zu werden ist für viele ein langfristiges Karriereziel. Der Weg dorthin ist anspruchsvoll, aber gut strukturiert. Ob bei PwC, KPMG, Deloitte oder EY – die Grundprinzipien sind ähnlich. Es geht nicht nur um fachliches Können, sondern auch um unternehmerisches Denken, Teamführung und Mandatsverantwortung.

Hier erfährst du, wie der Weg typischerweise aussieht, worauf es ankommt und wie lange es dauert.

Wie sieht der klassische Karriereweg zum Partner aus?

Die Laufbahn bei den Big Four folgt einem festen System aus Rängen. Der Aufstieg erfolgt stufenweise und ist meist an Leistung, Erfahrung und interne Bewertung gekoppelt.

Typischer Karriereverlauf im Consulting oder Audit:

  • Associate / Assistant: Direkteinstieg nach dem Studium. Aufgaben sind operativ und fachlich unterstützt.
  • Senior Associate / Senior Consultant: Nach zwei bis drei Jahren. Erste Projektverantwortung, tiefere Mandatsarbeit.
  • Manager / Assistant Manager: Nach vier bis fünf Jahren. Leitung kleiner Teams, mehr Kundenkontakt.
  • Senior Manager: Ab dem sechsten Jahr. Strategische Verantwortung, Mandatsleitung, Angebotsprozesse.
  • Director / Principal (teils optional): Übergang in die Geschäftsleitungsebene. Vorbereitung auf die Partnerrolle.
  • Partnerin / Partner: Vollverantwortung für Umsatz, Kundenbindung, Teamführung und Gewinnbeteiligung.

Je nach Sparte, Standort und Marktumfeld dauert der Weg zum Partnerposten in der Regel 10 bis 14 Jahre.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen, um bei den Big Four Partner zu werden?

Fachliches Wissen allein reicht nicht aus. Wer Partnerin werden will, muss bestimmte Erwartungen erfüllen – intern wie extern.

Das erwarten die Big Four intern:

  • nachhaltige Mandatsbindung und aktive Geschäftsentwicklung
  • eigenständige Umsatzverantwortung (z. B. 1 bis 2 Mio. € jährlich)
  • Führungskompetenz für größere Teams oder Einheiten
  • Beteiligung an internen Programmen, Netzwerken und Personalentwicklung

Das wird extern vorausgesetzt:

  • langjährige Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet
  • exzellentes Standing bei Mandanten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
  • Bereitschaft zur Mitunternehmerschaft (inkl. Kapitalbeteiligung)

Die formalen Anforderungen können je nach Bereich variieren. In der Wirtschaftsprüfung ist häufig ein Wirtschaftsprüferexamen notwendig, im Consulting hingegen stehen Business Cases, Sales Track Records und Team Performance im Vordergrund.

Zwei Partnermodelle: Equity oder Salary

Nicht jede Partnerin ist automatisch am Gewinn beteiligt. Die meisten Big Four unterscheiden zwischen Salary-Partnerinnen mit Festgehalt und Bonus sowie Equity-Partnerinnen, die sich finanziell an der Firma beteiligen.

ModellMerkmale
Salary-PartnerinFestgehalt (meist 180.000 € bis 300.000 €), Bonus abhängig von Bereich
Equity-PartnerinEigenkapitalbeteiligung (Buy-in), Gewinnanteil, hohes unternehmerisches Risiko

Der Wechsel in die Equity-Struktur erfolgt meist nur nach erfolgreicher „Bewährungsphase“ als Salary-Partnerin oder Director. Das Buy-in liegt je nach Firma zwischen 150.000 € und 500.000 €, oft mit interner Finanzierung.

Wie hoch ist das Gehalt als Partner bei PwC?

Bei PwC gibt es kein klassisches Festgehalt für alle Partnerinnen und Partner. Die Vergütung hängt stark von der jeweiligen Rolle ab. Grundsätzlich unterscheidet PwC zwischen sogenannten Income-Partnerinnen mit fixem Gehalt und Bonus sowie Equity-Partnerinnen mit Beteiligung am Gewinn.

Die folgende Übersicht zeigt, wie hoch das Einkommen in verschiedenen Ländern und Karrierestufen aktuell liegt:

Marktüberblick: Partnervergütung bei PwC (Geschäftsjahr 2024/25)

RegionØ Jahresvergütung 2024/25SpanneBemessungsartQuelle
Deutschland (Income)279.600 €130.700 € bis 401.000 €Bruttofestgehalt (self-reported)Kununu
Deutschland (Equity)*4,33 Mio. € Umsatzanteilkeine AngabeHochrechnung auf Basis PwC-UmsatzPwC Geschäftsbericht
Vereinigtes Königreich862.000 £ (ca. 1,015.000 €)906.000 £ (2023) bis 1.000.000 £ (2022)Gewinnanteil auf KapitalkontoFinancial Times
Vereinigte Staatenca. 372.000 $ (Ø Total Pay)279.000 $ bis über 700.000 $Gehalt + Bonus bzw. GewinnbeteiligungGlassdoor, Fishbowl
Big-4-Schnitt USA938.000 $250.000 $ bis 5 Mio. $Branchendurchschnitt der Profit DrawsBig4Bound

* In Deutschland veröffentlicht PwC keine offiziellen Gewinnzahlen je Partner. Der angegebene Wert von 4,33 Mio. € ist eine Umsatzgröße pro Equity-Partnerin, nicht das tatsächliche Netto-Einkommen.

Bei PwC Deutschland gibt es zwei Hauptpfade in die Partnerschaft:

Income-Partnerinnen erhalten ein festes Bruttogehalt zwischen etwa 250.000 € und 300.000 €, teilweise mit Bonus. Diese Position entspricht eher einer Geschäftsführungsrolle mit Gehaltsvertrag.

Equity-Partnerinnen steigen über ein Buy-in in die Gesellschaft ein und partizipieren direkt am Gewinn. Das Buy-in liegt in der Regel zwischen 150.000 € und 750.000 €.

Einfluss auf die Höhe der Gewinnbeteiligung haben:

  • der Geschäftsbereich (z. B. Advisory mit höheren Margen als Audit)
  • der Standort (z. B. München oder Frankfurt mit umsatzstarken Mandaten)
  • die individuelle Verantwortung und Seniorität

PwC Deutschland zählt aktuell 705 Partnerinnen und Partner, das Durchschnittsalter liegt bei etwa 49 Jahren.

Vereinigtes Königreich: Partnervergütung für bei PwC

GeschäftsjahrUmsatz PwC UKPartner*innenProfit per PartnerAnmerkung
20225,1 Mrd. £9501.000.000 £Sondereffekt durch Beteiligungsverkauf
20235,8 Mrd. £978906.000 £Umsatzwachstum, aber gestiegene Kosten
20246,3 Mrd. £987862.000 £Mehr Umsatz, aber sinkende Gewinnquote

Die Tendenz zeigt eine Stabilisierung auf hohem Niveau, trotz Marktschwankungen. PwC UK plant aktuell eine Begrenzung der Partneranzahl.

Sichere dir deinen Job bei McKinsey, BCG & Co.
david-doebele

Vereinigte Staaten (USA): Partnervergütung für bei PwC

KarrierestufeBasisgehaltBonus / BeteiligungGesamtkorridorQuelle
New Equity Partner321.000 $50.000 $ bis 380.000 $400.000 $ bis 700.000 $Glassdoor, Fishbowl
Mid-Career Partnerkeine Angabekeine Angabe700.000 $ bis 1,5 Mio. $Branchenberichte
Senior / Managing Partnerkeine Angabekeine Angabe2 Mio. $ bis 3,5 Mio. $Big4Bound, Insiderquellen

In den USA liegt die Gewinnbeteiligung bei rund 42 Prozent des PwC-Gewinns. Besonders hohe Draws finden sich in New York, Texas und Kalifornien.

PwC erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen weltweiten Umsatz von rund 55,4 Milliarden US-Dollar. Schätzungen zufolge liegt das mittlere Einkommen von Equity-Partnerinnen weltweit bei rund 900.000 US-Dollar.

Wie hoch ist das Gehalt als Partner bei KPMG?

Auch bei KPMG hängt die Partnervergütung stark davon ab, ob es sich um eine feste Gehaltsposition (Salary-Partnerin) oder eine voll beteiligte Equity-Partnerin handelt. Während Salary-Partnerinnen ein klassisches Bruttogehalt beziehen, partizipieren Equity-Partnerinnen direkt am Gewinn der jeweiligen Landesgesellschaft.

Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Zahlen für KPMG im Vereinigten Königreich, in Deutschland und den USA.

KPMG UK

GeschäftsjahrUmsatz KPMG UKØ Partner-GewinnanteilVeränderung YoYEquity-Partner-Zahl
2022 (FY22)3,13 Mrd. £757.000 £plus 10 Prozent833
2023 (FY23)2,96 Mrd. £786.000 £plus 4 Prozent837
2024 (FY24)2,99 Mrd. £816.000 £plus 4 Prozent837

Im Geschäftsjahr 2024 konnte KPMG UK den Gewinnanteil pro Partnerin trotz stagnierendem Umsatz um 4 Prozent steigern. Möglich wurde das vor allem durch interne Kostensenkungen, darunter 200 Stellenstreichungen. Damit liegt der Partnerverdienst in Großbritannien aktuell bei rund 816.000 £, was etwa 950.000 € entspricht.

KPMG Deutschland

In Deutschland gibt es zwei Partnerkategorien mit deutlichen Unterschieden beim Einkommen.

Salary-Partnerinnen beziehen ein festes Bruttojahresgehalt, laut Crowd-Daten im Durchschnitt etwa 214.500 €. Die Spanne reicht dabei von 95.800 € bis 325.700 €, abhängig von Erfahrung, Standort und Geschäftsbereich.

Equity-Partnerinnen partizipieren am Gewinn der Gesellschaft. Interne Benchmarks zeigen:

VergütungselementWert
Grundvergütungca. 100.000 €
Gewinnbeteiligungca. 650.000 € bis 700.000 €
Gesamtvolumen jährlichca. 750.000 € bis 800.000 €

Dazu kommt ein Buy-in zwischen 250.000 € und 500.000 €, der meist über Bankkredite finanziert wird. Steuerlich gelten die Gewinnanteile als Einkünfte aus Selbstständigkeit.

Offizielle Zahlen zur Partnervergütung bei KPMG USA sind nicht öffentlich zugänglich. Laut der Plattform Big4Bound liegt der durchschnittliche Equity-Draw bei den Big 4 in den USA bei etwa 938.000 US-Dollar jährlich. KPMG bewegt sich dabei im mittleren Bereich. In Metropolregionen wie New York oder San Francisco können die Top-Partnerinnen deutlich mehr verdienen.

Der Einstieg als Equity-Partnerin erfordert eine Kapitalbeteiligung von 250.000 € bis 500.000 €. Dieser Betrag wird häufig über Bankkredite vorfinanziert und über die Jahre zurückgezahlt.

Das Gehalt als Partnerin bei KPMG variiert je nach Land, Rolle und Geschäftsbereich. Salary-Partnerinnen in Deutschland verdienen im Schnitt rund 215.000 €, Equity-Partnerinnen kommen auf 750.000 € bis 800.000 € jährlich. In Großbritannien liegt der aktuelle Gewinnanteil bei rund 816.000 £, in den USA laut Schätzungen bei durchschnittlich 938.000 US-Dollar.

Wie hoch ist das Gehalt als Partner bei Deloitte?

Deloitte zählt weltweit zu den größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Wie bei anderen Big-4-Firmen unterscheidet sich die Partnervergütung stark je nach Rolle, Region und Geschäftsbereich. Der Einstieg erfolgt in der Regel über ein Buy-in, danach erhalten Partnerinnen Gewinnanteile abhängig vom Erfolg ihrer Einheit.

Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Zahlen für Großbritannien, Deutschland und die USA.

Deloitte UK

GeschäftsjahrUmsatz Deloitte UKØ Partner-GewinnanteilVeränderung YoYEquity-Partner-Zahl
2022 (FY22)5,54 Mrd. £1.058.000 £keine Veränderung714
2023 (FY23)5,60 Mrd. £1.060.000 £stabil714
2024 (FY24)5,70 Mrd. £1.012.000 £minus 5 Prozent749

Trotz eines leichten Umsatzanstiegs sank der durchschnittliche Partnergewinn 2024 um 5 Prozent. Grund dafür war eine Flaute im Deals-Geschäft und die Aufnahme von rund 80 neuen Partnerinnen, die den Gewinnpool rechnerisch verringerten.

Deloitte Deutschland

In Deutschland gibt es keine offiziellen Vergütungsangaben. Interne Schätzungen und Erfahrungsberichte deuten jedoch auf folgende Werte:

KarrierestufeGewinnbeteiligung / Einkommen
Einstieg Equity-Partnerin400.000 € bis 700.000 € jährlich
Nach 5 bis 7 Jahrenüber 1.000.000 € jährlich (Deals/Consulting)
Salary-Partnerinkeine zuverlässigen Daten verfügbar

Besonders lukrativ sind die Bereiche Consulting und Financial Advisory, da dort projektbasierte Margen höher ausfallen. In der Wirtschaftsprüfung (Audit) liegen die Beteiligungen meist deutlich niedriger. Crowd-Daten zu Manager- und Consultant-Gehältern liegen vor, aber nicht für Partnerinnen.

Deloitte USA

KarrierestufeTotal Pay (Schätzung)
First-Year Equity Partner400.000 $ bis 700.000 $ jährlich
Senior/Managing Partner2.000.000 $ bis 3.500.000 $

Die Vergütung in den USA folgt einem sogenannten Unit-Modell. Jede Partnerin erhält eine bestimmte Anzahl an Beteiligungseinheiten (Units). Die Dividende pro Unit liegt derzeit bei rund 1.000 $, neue Partnerinnen starten mit etwa 350 Units.

Das geplante Buy-in beträgt rund 30 Prozent des erwarteten Draws. Es wird meist über einen internen Kredit finanziert. Anders als bei klassischen Fixgehältern basiert das Vergütungsmodell bei Deloitte auf einem Anteilssystem. Die Verteilung erfolgt über Beteiligungseinheiten, deren Wert sich jährlich nach dem Firmenergebnis richtet.

Buy-in

Partnerinnen müssen bei Eintritt in die Equity-Struktur eine Kapitalbeteiligung einbringen. Üblich sind etwa 200.000 US-Dollar, die über firmeninterne Kreditlinien abgedeckt werden.

Wie hoch ist das Gehalt als Partner bei Ernst & Young?

EY gehört wie Deloitte, KPMG und PwC zu den sogenannten Big 4. Die Vergütung für Partnerinnen ist auch hier abhängig vom Standort, der Karrierephase und der Art der Beteiligung. Besonders Equity-Partnerinnen mit Gewinnbeteiligung erzielen deutlich höhere Einkommen als Salary-Partnerinnen mit Festgehalt.

Die folgenden Daten zeigen, wie sich das Einkommen bei EY derzeit in Großbritannien, Deutschland und den USA entwickelt.

Partnervergütung bei Ernst & Young UK

GeschäftsjahrUmsatz EY UKØ Partner-GewinnanteilVeränderung YoYEquity-Partner-Zahl
20213,23 Mrd. £749.000 £plus 12 Prozent772
20223,53 Mrd. £803.000 £plus 7 Prozent846
20233,66 Mrd. £761.000 £minus 5 Prozent866
20243,70 Mrd. £723.000 £minus 5 Prozent903

Trotz leichtem Umsatzwachstum fiel der durchschnittliche Gewinnanteil im Jahr 2024. Gründe dafür waren unter anderem ein Rückgang in den Bereichen Consulting und Transactions sowie eine steigende Zahl an neuen Partnerinnen. Mit aktuell 723.000 £ liegt EY UK hinter KPMG und Deloitte.

Partnervergütung bei Ernst & Young Deutschland

Offizielle Angaben zu Partnervergütungen in Deutschland veröffentlicht EY nicht. Es gibt jedoch belastbare Crowd-Daten für Salary-Partnerinnen und Schätzwerte für Equity-Partnerinnen:

VergütungsmodellEinkommen
Salary-PartnerinØ 254.900 € laut Kununu (Stuttgart, 20 Fälle)
Equity-PartnerinSchätzbereich 550.000 € bis 800.000 €

Der Unterschied hängt stark von der Service-Line ab. In der Wirtschaftsprüfung (Audit) liegen die Beteiligungen am unteren Ende, in Advisory und Transactions deutlich höher. Der Buy-in liegt in Deutschland laut Branchenschätzungen zwischen 150.000 € und 400.000 €, oft über interne Finanzierung mit Rückzahlung über mehrere Jahre.

Partnervergütung bei Ernst & Young USA

Die Financial Times berichtete im Oktober 2024, dass EY USA 2 Prozent des Partnergewinns zurückhält und erst beim Austritt auszahlt. Dieser sogenannte Deferred Draw soll die Liquidität der Gesellschaft stärken.

Übliche Bandbreiten für Equity-Partnerinnen lauten:

KarrierestufeTotal Pay (Schätzung)
First-Year Equity Partner400.000 $ bis 700.000 $ jährlich
Senior / Managing Partner2.000.000 $ bis 3.500.000 $ jährlich

Die Vergütung in den USA ist deutlich leistungsabhängiger als in Europa. Besonders in Rainmaker-Rollen oder bei erfolgreicher Mandatsakquise können hohe Gewinnbeteiligungen erreicht werden.

Ernst & Young im Big-4-Vergleich

LandKPMG Ø Equity PayDeloitte Ø Equity PayEY Ø Equity PayBemerkung
Vereinigtes Königreich816.000 £1.012.000 £723.000 £EY aktuell mit niedrigstem Wert
Deutschland650.000 € (Schätzung)700.000 € (Median)550.000 € bis 800.000 €Werte variieren stark nach Sparte
Vereinigte Staaten938.000 $ (Big-4-Ø)400.000 $ bis 3.500.000 $Deferred + Bandbreite ähnlichhohe Leistungs- und KPI-Abhängigkeit

Das Partnergehalt bei EY liegt international im oberen Bereich, bleibt aber hinter Deloitte und teilweise auch hinter KPMG. In Großbritannien lag der durchschnittliche Gewinnanteil zuletzt bei 723.000 £, in Deutschland bei geschätzten 550.000 € bis 800.000 €. In den USA reichen die Vergütungen von 400.000 $ bis über 3 Millionen Dollar, abhängig von Rolle und Standort.

Besonderheiten wie das Deferred-Modell in den USA oder angekündigte Kürzungen nach dem gescheiterten Everest-Projekt zeigen, dass auch auf Partnerebene nicht alles stabil ist. Gleichzeitig bietet EY weiterhin sehr gute Verdienstmöglichkeiten für leistungsstarke Führungskräfte.

Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Bereit für eine Top-Karriere?
Wir bringen dich an Top-Unis, ins Consulting und ins IB.

Unsere Teilnehmer landen täglich bei BCG, McKinsey, Goldman Sachs & weiteren Playern. Wir liefern Insights, die du sonst nirgends bekommst.

Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member