STUDIUM | Lesezeit: 4 Minuten
Viele Wirtschafts-Studierende steigen nicht nach ihrem Bachelor ein, sondern absolvieren danach noch einen Master. Oft wird dieser Master nicht direkt an den Bachelor angehängt, sondern beginnt erst nach einem Jahr. In der Zwischenzeit wird ein Gap-Year gemacht, in dem oft mehrere Praktika sowie ein ausgedehnter Urlaub auf der Todo-Liste stehen. In diesem Artikel lernst du, worauf du bei diesem Gap Year besonders achten musst.
Kategorien:
Top Posts:
Wie sich in unseren Reports herausgestellt hat, absolvieren ca. 75% all derer, die im Investment Banking einsteigen, und 91% all derer, die im Consulting einsteigen, einen Master. Oftmals ist das keine freiwillige, sondern eine notwendige Wahl – in der Regel wurde sich noch nicht bereits während des Bachelors das notwendige Profil für den erfolgreichen Berufseinstieg aufgebaut. Man muss also das Gap Year dafür nutzen, um den eigenen Lebenslauf “nachzupolieren”. Im Folgenden lernst du die verschiedenen Möglichkeiten dafür.
Der große Vorteil eines Gap Years im Vergleich zum direkten Anschluss eines Masters ist, dass du nun deutlich mehr Zeit hast, relevante Praktika zu absolvieren. Hier solltest du versuchen, bereits bis zum Ende möglichst “hoch” zu kommen – so lastet auf dir während deines Masters nicht so viel Druck, hier unbedingt noch beeindruckende Praktika absolvieren zu müssen.
Weniger optimal für den Lebenslauf ist die Möglichkeit, als Mitarbeiter in einem Unternehmen einzusteigen. So lernst du in deinem gesamten GAP-Year nur ein einzelnes Unternehmen kennen, obwohl du eigentlich die Zeit hättest einen Einblick in verschiedene Positionen zu bekommen. Allerdings wirst du als Angestellter womöglich ein höheres Gehalt bekommen als ein Praktikant und erhältst einen ersten Eindruck von dem Alltag eines Angestellten in dieser Branche. Nichtsdestotrotz können die Praktikantengehälter bei Praktikanten bei den führenden Unternehmen ebenfalls sehr lukrativ sein. Alternativ kannst du auch in einer weniger anspruchsvollen Arbeit “jobben” – beispielsweise für 2 Monate in einem Restaurant, wenn du in dieser Zeit kein Praktikum bekommen hast.
Durch Corona ist diese Option derzeit leider etwas eingeschränkt. Dennoch ist eine 2-3 monatige Reise (beispielsweise am Ende deines Gap Years) eine hervorragende Möglichkeit, noch einmal “herauszukommen”, bevor es Richtung Master und Berufseinstieg geht. Wir empfehlen dir vor allem Reisen in exotische Länder, da du hier am stärksten neue Kulturen kennen lernen wirst.
Ein Gap-Year ist sicherlich eine gute Lösung, um vermehrt Berufserfahrung durch Praktika zu erhalten, vor allem wenn dies während des Bachelors versäumt wurdn. Die freie Zeiteinteilung solltest du bedacht strukturieren und für praktische Erfahrungen und Zertifikate /Tests nutzen. Ein Praktikum mit vorheriger Erfahrung in einem bestimmten Bereich ist sicherlich hilfreich, um sich auch für eine Tätigkeit bei führenden Unternehmen zu empfehlen. Darüber hinaus können auch andere Berufsgruppen durch ein zusätzliches Praktikum näher kennengelernt werden, beispielsweise das Private Equity. Mit eigener Erfahrung, spezialisierten Coaches, Praktikums-Listen und zusätzlicher Interviewvorbereitung besitzt Pumpkincareers die idealen Voraussetzungen, um optimal dein Gap-Year zu planen und so das meiste aus deiner Karriere rauszuholen.
Unsere neusten Beiträge:
Hinter den Kulissen bei Pumpkincareers
Wie ist Pumpkincareers überhaupt entstanden? Wie ist es aufgebaut? Und warum bietet pumpkincareers das Elite-Coaching an? Wenn du Pumpkin auf dieser Ebene besser kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig! In dem folgenden Artikel werde ich – Johanna, ein Coaching-Mitglied und Praktikantin – dir die Gründungsgeschichte erzählen und erklären, wie Pumpkin als Unternehmen funktioniert.
Uni Mannheim BWL-Studium: Lohnt sich das?
Der Studiengang BWL an der Uni Mannheim gehört zu den besten Wirtschafts-Studiengängen in Deutschland. Falls du ein BWL-Studium an der Uni Mannheim planst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erhältst du einen Überblick über den Ablauf des BWL-Studiums an der Uni Mannheim und weitere wertvolle Tipps.
Uni Mannheim BWL-Studium: Lohnt sich das?
Der Studiengang BWL an der Uni Mannheim gehört zu den besten Wirtschafts-Studiengängen in Deutschland. Falls du ein BWL-Studium an der Uni Mannheim planst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erhältst du einen Überblick über den Ablauf des BWL-Studiums an der Uni Mannheim und weitere wertvolle Tipps.
Passend zu diesem Artikel empfehlen wir dir:
Der Investment Banking Analyst Report
Im Rahmen dieses kostenfreien Reports haben wir die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of Amerika, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard.
In diesem exklusiven Report erfährst du anhand von realen Beispielen die genauen Kriterien, die du benötigst, um nach deinem Studium bei einer führenden Investment Bank einzusteigen.
© 2021 | pumpkincareers.com | Impressum | Datenschutz