Für den Master in Oxford: Das musst du wissen!

Die University of Oxford ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt. Sie verspricht den Studentinnen und Studenten die besten Karrierechancen nach einem Studium an der University of Oxford. Falls du dich für ein Studium an der University of Oxford interessierst, ist dieser Artikel bestimmt das Richtige für dich.

Geschichte von Oxford

Oxford Uni

Die Oxford Universität ist die älteste englischsprachige Universität der Welt. Laut einigen Aufzeichnungen existiert die Universität bereits seit dem 12. Jahrhundert. Bekannt ist die Universität für ihre ausgezeichnete akademische Lehre und Forschung in vielen Bereichen. Neben dem breiten Lehrangebot verfügt die Universität über ein unglaubliches Netzwerk. Zu den Alumni zählen 28 britische Premierminister, zahlreiche internationale Staats- und Regierungschefs und unzählige Banker, Berater, Anwälte und Vorstände multinationaler Unternehmen.

Dauer und Inhalt des Masterstudiums in Oxford

Uni

Das Masterstudium an der Oxford University beträgt für den Master of Financial Economics (MFE) neun Monate. Dies ist ein Vollzeitprogramm, welche eine ausgezeichnete Ausbildung in den Grundlagen der Finanzwirtschaft bietet. Neben dem Master of Financial Economics werden zahlreiche ähnliche Master of Finance Programme angeboten, es gibt z.B. die Möglichkeit, Finance mit Philosophie oder Geografie zu kombinieren, was in den meisten anderen Universitäten nicht möglich ist.

In den „Core Modules“ Asset Pricing, Corporate Finance, Financial Econometrics, Economics und Ehtics and Finance wird man über die Grundlagen dieser Themen unterrichtet. Zusätzlich wählt man fünf „Electives“, um das Curriculum zu vervollständigen. Man kann unter anderem Corporate Valuation, Financial Crises and Riskmanagement oder auch Trading wählen.

Studiengebühren in Oxford

Schreiben

Der Master of Financial Economics in Oxford zählt zu den teuersten Master of Finance Programmen in Europa. Für das Studienjahr 23/24 fallen mehr als 60.000 Euro an. Inkludiert dabei ist eine lebenslange Mitgliedschaft in der Oxford Union.

Über die Saïd Business School (Business School der University of Oxford) gibt es ein sehr kompetitives Stipendienprogramm, welches einen Teil der Studiengebühren übernehmen kann. Dieses Privileg steht jedoch nur einer sehr kleinen Anzahl an Studierenden zu, da es um einiges schwerer ist ein Stipendium zu bekommen, als überhaupt an der Universität angenommen zu werden.

Bewerbungsprozess an der Oxford University

Oxford Campus

Für die Bewerbung in Oxford benötigt man neben dem Bachelorabschluss einen GMAT, der durchschnittliche GMAT lag dabei bei ca. 750 in den letzten Jahren. Referenzen und ein Essay müssen ebenfalls eingereicht werden. Arbeitserfahrung ist für die Bewerbung tatsächlich nicht verpflichtend. Zusätzlich ist noch ein Englisch-Nachweis erforderlich.

Nach dieser initialen Bewerbung müssen die Bewerberinnen und Bewerber ein Online-Assessment absolvieren. Dieses wird über die Kira-Plattform abgewickelt, dabei muss man einige Fragen per Video beantworten.

Fazit

Uni Start

Mit einem Abschluss an der Universität in Oxford stehen dir tatsächlich alle Wege frei. Viele Absolventinnen und Absolventen zieht es in die Finanzbranche nach London oder auch in Unternehmensberatungen quer durch Europa. Neben diesen klassischen Routen finden sich auch viele Alumni in internationalen Finanzinstitutionen, Konzernen und Forschungseinrichtungen. An Möglichkeiten wird es nach dem Studium des Master of Financial Economics definitiv nicht scheitern.

FAQ

Welche Master-Studiengänge bietet Oxford im Bereich Wirtschaft an?

Oxford University bietet diverse Master-Programme in BWL und verwandten Fachbereichen an.

Für wen eignet sich ein Master in Wirtschaft an der Oxford University?

Ideal für Studierende, die eine führende Rolle in Consulting, Investment Banking, Private Equity oder anderen internationalen Top-Arbeitgebern anstreben.

Wie sind die Karrierechancen nach einem Master an der Oxford University?

Absolventen genießen hervorragende Karriereaussichten bei globalen Unternehmen und in der Beratungsbranche.

Artikel von
David ist in unserem Coaching-Team durch seine Erfahrungen vor allem für Bestnoten im Studiums sowie für die schriftliche Bewerbung zuständig. Er sorgt dafür, dass du zahlreiche Einladungen zu Interviews erhältst und dein Studium motiviert und mit Bestleistungen absolvierst.

Inhaltsverzeichnis

Exklusiver IB-Report
Alles, was du über Investment Banking wissen musst.
Dein Weg ins Investmentbanking.

Wir haben über 270 Linkedin-Profile analysiert. Lerne von den Erfolgsgeheimnissen der Analysten der letzten Jahre, leite klare Vorgaben für deine nächsten Schritte ab und sichere dir jetzt dein Exemplar!

Community member Community member Community member Community member Community member