Was man in der Strategieberatung macht – und warum so viele dort einsteigen wollen.

Von CEO-Projekten über Digitalisierung bis Private Equity: Strategieberatung gilt als eines der anspruchsvollsten, aber auch prestigeträchtigsten Karriereziele für Wirtschaftsstudierende. Hier erfährst du, was dich erwartet – vom Alltag bei MBB bis zu den besten Einstiegswegen nach dem Studium.

Strategieprojekte & CEO-Präsentationen – hier arbeitest du ganz nah an den Top-Entscheidern

Als Strategieberater entwickelst du Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen von DAX-Konzernen, Mittelständlern und Private-Equity-Investoren: von der Digitalisierung ganzer Geschäftsmodelle bis hin zur Markteintrittsstrategie in neue Länder.

Du analysierst Märkte, führst Interviews mit Führungskräften und entwickelst in wenigen Wochen Präsentationen für das Top-Management. Dabei lernst du, unter hohem Druck strategisch zu denken – und Projekte schnell auf den Punkt zu bringen.

Konkrete Einblicke bekommst du in unseren Karriere Insider Podcast: Dort berichten erfahrene Beraterinnen und Berater aus unserem Netzwerk von ihren Erfahrungen bei McKinsey, BCG, Bain, Roland Berger, Strategy& und vielen weiteren Top-Adressen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt viele Gründe, weshalb sich ein Berufseinstieg bei einer führenden Strategieberatung lohnt

Einzigartiger Zugang zu CEO-nahen Projekten

Bereits als Praktikant arbeitest du an den entscheidenden Fragen von Vorständen und Geschäftsführern: neue Marktstrategien, Transformationen oder M&A-Entscheidungen. Du erhältst exklusive Einblicke in die Steuerung großer Unternehmen – oft direkt auf Vorstandsebene.

Steile Lernkurve und analytische Exzellenz

Du wirst herausgefordert, komplexe Probleme in kürzester Zeit zu durchdringen – strukturiert, datenbasiert und unter enormem Zeitdruck. Dabei lernst du, wie man wirklich auf Top-Niveau denkt und kommuniziert – Fähigkeiten, die dich ein Berufsleben lang begleiten.

Klar definierte Karrierewege und Top-Gehälter

Nach dem Einstieg als Associate Consultant wirst du bei guter Performance regelmäßig befördert – mit klaren Titeln, Verantwortung und Gehaltsschritten. Bei den Top-Beratungen verdienst du nach wenigen Jahren bereits 120.000 €+ jährlich.

Weltweit anerkanntes Sprungbrett

Ob Wechsel in die Industrie, zu Startups, Private Equity oder ein MBA an einer Top-Uni wie Harvard oder INSEAD: Strategieberatung ist eines der besten Sprungbretter für ambitionierte Wirtschaftstalente.

Teil eines außergewöhnlichen Netzwerks

Du arbeitest Seite an Seite mit einigen der besten Absolvent:innen Europas. Die Kontakte, die du dabei knüpfst – zu Kollegen, Projektpartnern oder Kunden – begleiten dich oft dein ganzes Berufsleben.

Weil die Strategieberatung so attraktiv ist, sind die Einstiegspositionen extrem umkämpft

Die Top-Adressen erhalten tausende Bewerbungen – pro Jahr. Wer hier eine Einladung zum Interview will, muss nicht nur ambitioniert sein, sondern vor allem eins: das Profil mitbringen, das zählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die typischen Voraussetzungen für Top-Adressen wie McKinsey, BCG, Bain & Company, Roland Berger & Co. lassen sich recht simpel zusammenfassen:

Wir maximieren deine Chancen, diese enorm hohen Anforderungen in deinem Studium zu erfüllen

Wir geben ambitionierten Studierenden wie dir die Unterstützung, die es für einen Einstieg in der Strategieberatung wirklich braucht. Seit über fünf Jahren begleiten wir unsere Teilnehmer dabei, Top-Praktika zu sichern – mit einem einzigartigen System, ehrlichem Feedback und einer Community, die dich wirklich weiterbringt.

Hier siehst du vier Beispiele von Teilnehmenden, die sich mit uns Schritt-für-Schritt bis auf Praktika bei Top-Beratungen wie McKinsey, Bain, Roland Berger, Stern Stewart oder Deutsche Bank Management Consulting vorbereitet haben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du möchtest mit uns ins Consulting gehen?

Wenn du bisher noch keine relevante strategische Erfahrung durch Praktika gesammelt hast, startest du erst in unserem Masterclass-Programm. Wenn du erfolgreich erste Praktika absolviert hast und den Weg zu den Top-Banken weiter verfolgen willst, schalten wir dich zusätzlich für unseren Finance-Track frei. So bekommst du immer die Unterstützung, die du brauchst.

Masterclass:

170€ / Monat

Mindestlaufzeit: 12 Monate – Mehr Infos

Für alle, die am Anfang stehen und ihre Karriere von Beginn an strategisch aufbauen wollen.

Consulting Track:

Kostenfreies Add-On

wenn du die Anforderungen erfüllst

Für Studierende mit ersten Beratungspraktika, die sich gezielt auf Interviews bei den Top-Beratungen vorbereiten wollen.