Große Deals, kleine Teams, riesige Verantwortung: Wer es ins Private Equity schafft, arbeitet eng mit CEOs und Investoren an der Spitze der Wirtschaft und kann unternehmerisch gestalten. Diese Seite zeigt dir, was dich in der Branche erwartet – und wie du dich schon im Studium auf ein begehrtes Praktikum oder den Berufseinstieg vorbereiten kannst.
Im Private Equity arbeitest du auf Investorenseite an hochrelevanten Projekten: Du analysierst Unternehmen, prüfst Investitionsmöglichkeiten und begleitest Portfoliofirmen nach dem Kauf aktiv bei deren Entwicklung. Die Arbeit ist fordernd, aber bietet außergewöhnliche Karriere- und Einkommenschancen – und ist für viele das langfristige Ziel nach IB oder Consulting.
Du prüfst potenzielle Zielunternehmen auf Herz und Nieren: Marktposition, Geschäftsmodell, Wettbewerbsumfeld und Finanzen. Auf Basis von Modellen und Due Diligence triffst du gemeinsam mit dem Deal-Team Investitionsentscheidungen.
Nach dem Erwerb betreust du das Unternehmen strategisch mit. Du unterstützt bei der Restrukturierung, identifizierst Wachstumshebel und hilfst bei Zukäufen (Buy & Build) oder dem Aufbau professioneller Strukturen.
Du analysierst den Verkaufszeitpunkt, führst Marktsondierungen durch und begleitest die Vorbereitung des Exits. Ziel ist es, den Wert des Unternehmens gezielt zu steigern und langfristig erfolgreich zu realisieren.
Interview mit Kai Hesselmann aus unserem Netzwerk (ehem. PE-Partner):
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Private Equity arbeitest du an der Schnittstelle von Strategie, Finanzen und Unternehmensentwicklung. Meist bist du Teil eines kleinen Investment-Teams, das neue Deals evaluiert oder Portfoliofirmen betreut. Dein Tag startet oft mit einem internen Check-in, danach analysierst du Geschäftsberichte, baust Modelle oder bereitest Meetings mit Gründern, Managern oder Beratern vor.
Gerade als Praktikant oder Analyst arbeitest du eng mit Investment Managern und Partnern zusammen, begleitest Due-Diligence-Prozesse, erstellst Präsentationen für das Investment Committee und beobachtest potenzielle Targets. Die Lernkurve ist steil: Du bekommst tiefe Einblicke in operative Kennzahlen, Managemententscheidungen und M&A-Prozesse – mit langfristigem Impact auf das Portfolio.
Im PE bist du nicht nur Analyst, sondern Stratege, Unternehmer und Investor zugleich. Du bewertest Unternehmen, verhandelst Deals, begleitest Transformationen – und siehst die direkte Wirkung deiner Arbeit auf echte Firmen.
Private-Equity-Teams bei den führenden Funds bestehen fast ausschließlich aus ehemaligen MBB-Beratern und Top-Bankern. Du lernst von den Besten der Branche – und entwickelst dich in einem hochambitionierten Umfeld täglich weiter.
Im PE bist du nicht mehr Dienstleister, sondern Mandatsgeber. Du beauftragst Banken und Beratungen, triffst Investitionsentscheidungen und hast echten Einfluss auf Kapitalverwendung, Strategie und operatives Management.
Als PE-Profi begleitest du Buy-and-Build-Strategien, Restrukturierungen und Wachstumspläne – und hilfst dabei, Marktführer aufzubauen. Du arbeitest direkt mit CEOs und entwickelst unternehmerische Lösungen mit echtem Impact.
Mit Carry, Bonusmodellen und Co-Investments winken im PE langfristig Gehaltssprünge in Millionenhöhe. Wer langfristig bleibt, baut sich nicht nur Know-how, sondern auch echte Vermögenswerte auf – und das mit unternehmerischer Verantwortung.
Die Welt des Private Equity ist vielseitig: Vom klassischen Buyout über wachstumsorientiertes Growth Equity bis hin zu Frühphasen-Investments im Venture Capital. Jeder Bereich bringt eigene Dynamiken, Arbeitsweisen und Karrierechancen mit sich. Wir helfen dir, die Unterschiede zu verstehen – und das passende Umfeld für deinen Einstieg zu wählen.
Hier investierst du in etablierte Unternehmen mit dem Ziel, durch operative Optimierung und strategische Weiterentwicklung Wert zu steigern. Du analysierst Geschäftsmodelle, begleitest Management-Teams und arbeitest am Exit-Szenario.
In diesem Bereich unterstützt du wachstumsstarke Unternehmen auf ihrem Weg zur Skalierung – oft mit weniger Kontrolle, aber starkem strategischem Einfluss. Besonders spannend, wenn du unternehmerisches Denken mit Analysefähigkeiten verbinden willst.
Als VC-Investor begleitest du Startups von der frühen Finanzierungsrunde bis zur Expansion. Du analysierst Märkte, triffst Gründer:innen und entwickelst Investment-Thesen – für alle, die technologieaffin sind und Innovationen mitgestalten möchten.
Unser Netzwerk ist einer der größten Hebel für deinen Erfolg im Private Equity: Du profitierst nicht nur von Insiderwissen zu Case-Fragen, Recruiting-Prozessen und Karriereschritten, sondern erhältst auch ehrliches Feedback und direkten Zugang zu erfahrenen Investment-Professionals.
Im Karriere Insider Podcast hörst du Gespräche mit aktiven und ehemaligen Professionals sowie Gründern und Vorständen von führenden PE-Funds – inklusive Einblicken in Investment-Strategien, persönliche Karrierewege und spannende Portfolio-Cases.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fast keine andere Branche ist so umkämpft wie Private Equity. Der Hauptgrund: Die Teams der PE-Funds sind sehr klein und unglaublich selektiv. Am besten hast du bereits im Studium durch ein PE-Praktikum gezeigt, dass du an dieser Branche Interesse hast und planst dann deinen Exit ins Private Equity für mehrere Monate parallel zu deinem Job im IB oder Consulting.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die typischen Voraussetzungen für Top-Adressen wie KKR, Blackstone, EQT oder CVC lassen sich recht simpel zusammenfassen:
Wir geben ambitionierten Studierenden wie dir die Unterstützung, die es für eine Karriere im Private Equity wirklich braucht. Seit über fünf Jahren begleiten wir unsere Teilnehmer dabei, Top-Praktika zu sichern – mit einem einzigartigen System, ehrlichem Feedback und einer Community, die dich wirklich weiterbringt.
Hier siehst du vier Beispiele von Teilnehmenden, die sich mit uns Schritt-für-Schritt bis auf Praktika bei Top-Funds wie EarlyBird oder TowerBrook vorbereitet haben:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn du bisher noch keine relevante Erfahrung durch Praktika gesammelt hast, startest du erst in unserem Masterclass-Programm. Wenn du erfolgreich erste Praktika absolviert hast und den Weg zu den Top-PEs weiter verfolgen willst, schalten wir dich zusätzlich für unseren Finance-Track frei. So bekommst du immer die Unterstützung, die du brauchst.
170€ / Monat
Mindestlaufzeit: 12 Monate – Mehr Infos
Kostenfreies Add-On
wenn du die Anforderungen erfüllst
Unser Coaching
Über pumpkincareers