Uni-Start-Workshop am Montag, 18.9. ab 18:00 Uhr
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bekannt aus:
Wenn du dieses Jahr mit deinem Wirtschafts-Studium beginnst, bist du hier genau richtig.
Im Uni-Start-Workshop am Mittwoch, 16.8. ab 18:00 Uhr lernst du live, wie du dich perfekt auf den Studienstart vorbereitest und was du alles im ersten Semester deines Studiums beachten musst, um von Anfang an alles herauszuholen:
Nach deiner kostenfreien Anmeldung erhältst du per E-Mail einen persönlichen Link zum Online-Seminarraum, mit dem du dich am 18.9. um 18:00 Uhr zum Uni-Start-Workshop einwählen kannst. Du kannst live per Chat deine Fragen stellen, wenn du etwas nicht verstehst – am Ende gibt es außerdem ein ausführliches Q&A.
David Döbele ist einer der Gründer der Karriereberatung pumpkincareers®. Er sagt: „Das erste Jahr im Studium ist entscheidend.“
So erzielte er selbst in seinem eigenen Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt im ersten Jahr ebenfalls sehr gute Klausurergebnisse, erhielt zwei Stipendien (Deutschlandstipendium und Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft) und konnte zwei Praktika bei namhaften Unternehmen absolvieren – eines davon im Vorstandsstab der Schweizer Großbank UBS.
Nun hat er über die letzten 4 Jahre schon mit weit über 1.000 ambitionierten Studierenden zusammengearbeitet und ihnen dabei geholfen, ihr Studium mit maximalen Erfolg zu absolvieren – mit beeindruckenden Ergebnissen!
Im Uni-Start-Workshop am Montag, 18. September ab 18:00 Uhr teilt er mit dir die Erfolgsgeheimnisse, die du unbedingt beachten solltest, wenn dir ein perfekter Start ins Studium gelingen soll.
Uni-Start-Workshop am Montag,
18. September ab 18:00 Uhr
Kostenfreies Live-Seminar für alle (angehenden) Erstsemester:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bekannt aus:
Wenn du dieses Jahr mit deinem Wirtschafts-Studium beginnst, bist du hier genau richtig.
Im Uni-Start-Workshop am Montag, 18.9. ab 18:00 Uhr lernst du live, wie du dich perfekt auf den Studienstart vorbereitest und was du alles im ersten Semester deines Studiums beachten musst, um von Anfang an alles herauszuholen:
Was genau erwartet mich an meiner Uni?
Was ist die beste Lerntechnik fürs Studium?
Welches Praktikum soll ich wann machen?
Wie lerne ich die richtigen Leute kennen?
Kann ich mich auf Stipendien bewerben?
Nach deiner kostenfreien Anmeldung erhältst du per E-Mail einen persönlichen Link zum Online-Seminarraum, mit dem du dich am 18.9. um 18:00 Uhr zum Uni-Start-Workshop einwählen kannst.
Du kannst live per Chat deine Fragen stellen, wenn du etwas nicht verstehst – am Ende gibt es außerdem ein ausführliches Q&A.
**Nur wenige Plätze verfügbar**
Die Inhalte aus dem Uni-Start-Workshop werden nicht für jeden funktionieren. Es setzt voraus, dass du …
Um alles aus dem ersten Jahr von deinem Studium herauszuholen, benötigst du Einsatz. Das hier ist keine magische Wunder-Technik, sondern ein erprobtes System – aber die Umsetzung hängt von dir alleine ab.
Es gibt in Deutschland hunderttausende Studenten. Für die Umsetzung der Inhalte des Uni-Start-Workshops ist es wichtig, dass du dein Studium nicht mit einem 08/15-Abschluss beenden willst, sondern wirklich ambitioniert bist und danach sehr gute Karrierechancen haben willst.
David Döbele ist einer der Gründer der Karriereberatung pumpkincareers®. Er sagt: „Das erste Jahr im Studium ist entscheidend.“
So erzielte er selbst in seinem eigenen Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Frankfurt im ersten Jahr ebenfalls sehr gute Klausurergebnisse, erhielt zwei Stipendien (Deutschlandstipendium und Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft) und konnte zwei Praktika bei namhaften Unternehmen absolvieren – eines davon im Vorstandsstab der Schweizer Großbank UBS.
Nun hat er über die letzten 4 Jahre schon mit weit über 1.000 ambitionierten Studierenden zusammengearbeitet und ihnen dabei geholfen, ihr Studium mit maximalen Erfolg zu absolvieren.
Einige Erfolge seiner Klienten aus dem ersten Jahr im Studium siehst du hier:
Im Uni-Start-Workshop am Montag, 18. September ab 18:00 Uhr teilt er mit dir die Erfolgsgeheimnisse, die du unbedingt beachten solltest, wenn dir ein perfekter Start ins Studium gelingen soll.
Die Inhalte aus dem Uni-Start-Workshop werden nicht für jeden funktionieren. Es setzt voraus, dass du …
Die Techniken aus dem Workshop funktionieren explizit für Studierende im ersten Jahr ihres Studiums – für die Schule, die Ausbildung oder für den fortgeschrittenen Verlauf des Studiums lässt sich dieses System nicht übertragen.
Du wirst viele deiner bisherigen „Lerntechniken“ aus dem Abitur über Bord werfen müssen, wenn du in deinem Studium Bestnoten schreiben willst. Uni und Schule erfordern eine gänzlich andere Herangehensweise.
Für den perfekten Start ins Studium ist ein Praktikum unerlässlich. Dieses absolvierst du entweder nach deinem ersten, spätestens nach deinem zweiten Semester.
Um alles aus dem ersten Jahr von deinem Studium herauszuholen, benötigst du Einsatz. Das hier ist keine magische Wunder-Technik, sondern ein erprobtes System – aber die Umsetzung hängt von dir alleine ab.
Es gibt in Deutschland hunderttausende Studenten. Für die Umsetzung der Inhalte des Uni-Start-Workshops ist es wichtig, dass du dein Studium nicht mit einem 08/15-Abschluss beenden willst, sondern wirklich ambitioniert bist und danach sehr gute Karrierechancen haben willst.