KARRIERE | Lesezeit: 10 Minuten
Im folgenden Blog Artikel geben wir euch Einblicke in die Praktikums-Gehälter für die Branchen Audit, Investment Banking und Consulting. Falls du dich für ein Praktikum in einem dieser Bereiche interessiert, erfährst du in diesem Artikel, welche Gehälter dich in den Praktika erwarten werden.
Kategorien:
Top Posts:
Für ambitionierte Studierende sind Praktika eine erste, echte Chance, um praktische Erfahrungen für die spätere Wunsch-Karriere zu sammeln und eine großartige Möglichkeit, das eigene Profil zu verbessern. Während des Praktikums ist es, entgegen vieler “Urban-Legends” auch üblich, eine Vergütung für die geleistete Arbeit zu erhalten. Die Höhe dieser Vergütung variiert stark zwischen den verschiedenen Branchen, aber auch den verschiedenen Arbeitgebern. Das Ziel dieses Artikels ist es, Transparenz zu schaffen und Studierenden Planungssicherheit zu ermöglichen. Wer weiß, vielleicht lohnt es sich ja doch, für ein Praktikum in den Semesterferien drei Monate nach Frankfurt zu ziehen?
Unser Wissen basiert auf einer durchgeführten Umfrage von hunderten Praktikant: innen sowie internen Erfahrungsberichten aus unserem Elite-Coaching. Die über 300 Gehaltsangaben von über 100 Unternehmen aus den Branchen Audit, Investment Banking und Consulting in der DACH-Region wurden ausgewertet und aufbereitet. Sämtliche Gehälter sind als Bruttoangaben zu verstehen.
Um die Branchen Consulting, Investment Banking und Audit ranken sich viele Mythen. Vielleicht gehören sie auch deshalb schon immer zu den gefragtesten und anspruchsvollsten Arbeitsbereichen für junge Talente. Die Unternehmen in diesen Branchen bieten in der Regel anspruchsvolle Projekte und eine steile Lernkurve für Praktikant: innen, die sich für eine Karriere in diesen Bereichen interessieren. Da viele namhafte Unternehmen aus den besagten Branchen auch ihre Einstiegspositionen zunächst mit besonders erfolgreichen ehemaligen Praktikant: innen besetzen, sollte das Gehalt nicht der ausschlaggebende Faktor für die Auswahl des Arbeitgebers sein. Trotzdem gibt es hier große Schwankungen: Von 350 € pro Monat bis hin zu ~6.700 € Praktikums-Gehalt im M&A (jeweils brutto) ist alles möglich:
Generell lässt sich sagen, dass die Gehaltsstruktur für Praktika in den jeweiligen Unternehmen – relativ betrachtet – in etwa die Gehälter der Einstiegspositionen spiegeln. So verdienen Studierende im Praktikum in der Wirtschaftsprüfung im Schnitt 1.600 €, ca. 400 € weniger als in der Unternehmensberatung (+27%) und ca. 500 € weniger als im Investment Banking (+31%).
Generell liegt das Durchschnittsgehalt in den Branchen Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Investment Banking bei rund 2.000 €. Dies sind rund 900 € mehr als das durchschnittliche Praktikumsgehalt von 1099 €, dass in Deutschland bezahlt werden. Obwohl in Deutschland bei Praktika unter 12 Wochen kein Mindestlohn gezahlt werden muss, ist das Durchschnittsgehalt vergleichbar. Rechnet man den seit Oktober 2022 geltenden Mindestlohn von 12 € auf eine 40-Stunden-Woche, ergibt sich ein Bruttomonatsgehalt von knapp 2.080 €.
Schauen wir uns nun die Gehälter der verschiedenen Branchen an.
Praktika in der Wirtschaftsprüfung sind vor allem für Bachelor-Studierende interessant, da hier viele Grundlagen für spätere Erfahrungen im Consulting und Banking gelegt werden. Daher ist hier das Gehalt tendenziell etwas geringer, allerdings fallen die Arbeitszeiten im Vergleich zum Consulting oder Investment Banking geringer aus. Die gesamte Spannbreite des Praktikums-Gehalts im Audit liegt zwischen 520 € und 2.450 €.
Besonders interessant: Die Gehälter zwischen den “Big Four” (EY, Deloitte, KPMG und PwC) und den “Next Ten” unterscheiden sich im Durchschnitt kaum. Auch die Streuung ist mit 1.000 € bis 2.450 € bei den Big Four und 1.000 € bis 2.400 € bei den Next Ten fast gleich. Die Ausreißer ergeben sich hier klar aus den kleineren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Die Big4 sind die größten vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften weltweit und verfügen mittlerweile über viele andere Geschäftsbereiche. Sie prüfen – mit Ausnahme von SAP – alle im DAX gelisteten Unternehmen. Wer die Auswahl hat und rein nach Gehalt optimieren möchte, sollte sich für PWC oder EY entscheiden. PriceWaterhouseCoopers zahlt mit durchschnittlich 1.750 € das höchste Praktikums-Gehalt, dicht gefolgt von Ernst&Young mit einem Durchschnittsgehalt von 1.745 €. Deloitte bezahlt, mit im Schnitt 1.452 €, das geringste Praktikums-Gehalt.
Die Next10, sind nach den Big4 die nächstgrößten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und vor allem auf den Mittelstand spezialisiert. Die im Schnitt besten Praktikums-Gehälter aus dieser Gruppe erhält man mit jeweils über 1.800 € bei Baker Tilly, BDO und Grant Thornton.
Der Fokus von weiteren Wirtschaftsprüfungen liegt auf kleineren Unternehmen. Diese Gruppe zahlt im Vergleich zu den Big4 & Next10 im Schnitt die geringsten Praktikums-Gehälter, startend bei 520 € pro Monat.
Im Investment Banking / M&A erhalten Praktikant: innen im Durchschnitt die höchsten Praktikums-Gehälter – haben hierbei aber auch die längsten Arbeitszeiten. Die gesamte Gehaltsrange für ein Praktikum im Investment Banking liegt zwischen 350 € und 6.667 €.
Spannend zu beobachten: Je fortgeschrittener das Praktikum, desto höher sind die durchschnittlichen Gehälter. So erhalten Praktikant: innen bei den Big4 & Next10 im Durchschnitt Gehälter von 1.745 €, was zwar rund 150 € monatlich mehr ist als im Audit bei den gleichen Unternehmen, jedoch fast die Hälfte von dem Gehalt ist, was Praktikant: innen bei den Bulge Bracket Banken erhalten.
Bulge Bracket Banken sind die größten internationalen Banken, bei denen das Investment Banking ein relevanter Teil des Geschäfts ist. Die mögliche Range reicht von 1.250 € bis 5.400 €, wobei Praktikant: innen ein durchschnittliches Gehalt von 3.033 € gezahlt wird. Citi zahlt mit durchschnittlich 3.950 € das höchste Gehalt an ihre Praktikant: innen aus, gefolgt von der Bank of America mit 3.725 € und Credit Suisse mit 3.500 €.
Dies reflektiert gut die Gehaltsrealität von Berufseinsteigern (Analysten), welche bei den zuvor genannten Bulge Bracket Banken – trotz ähnlicher Arbeitszeiten und Aufgaben – ebenfalls zunächst etwas höhere Gehälter erwarten können, als es bei Goldman Sachs, Morgan Stanley und JPMorgan der Fall wäre.
Boutiquen fokussieren sich rein auf die Beratung von M&A-Prozessen. Die Gehälter von Elite-Boutiquen wie Rothschild und Lazard streuen von 2.000 € bis 3.000 € und liegen im Durchschnitt bei 2.583 €. Die etwas geringeren Gehälter – im Verhältnis zu Bulge Brackets – sind vor allem in der Anzahl an Praktikumsstellen begründet. Während die meisten internationalen Investmentbanken nur eine Handvoll Praktikant: innen parallel beschäftigen, verfügen die größten Boutiquen über deutlich erhöhte Kapazitäten – zumindest in Deutschland.
Bei Mid-Market Boutiquen ist der Durchschnitt mit 2.507€ vergleichbar mit den großen Boutiquen, die Range variiert hier aber deutlich stärker. Die niedrigsten Gehälter liegen bei rund 1.300€, während einige Firmen ihren Praktikant: innen ähnliche Gehälter wie ihren Analysten im ersten Jahr zahlen. So landet William Blair mit 6.667 € Praktikums-Gehalt (brutto, ohne Bonus) auf dem ersten Platz, gefolgt von knapp 5.000 € bei Arma Partners. Diese Gehälter werden auch bezahlt, um die Retention-Rate erfolgreicher Praktikant: innen zu erhöhen und einen Vorgeschmack auf das tatsächliche Leben und die finanziellen Freiheiten einer Vollzeitanstellung zu geben.
Zuletzt kommen wir noch zu den, meist als TAS (Transaction Advisory Services) bezeichneten, M&A Beratungen der großen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Im Schnitt zahlen Big Four und Next Ten ihren TAS-Praktikant: innen 1.745 €. Hier variieren die Gehälter ebenfalls stark mit einer Range von 720 € bis hin zu 3.500 € brutto. Der Stundenlohn könnte hier also – zumindest im Internship – ein ähnlicher sein wie bei Bulge Brackets und Boutiquen, da hier in der Regel weniger Stunden erwartet werden als bei den zuvor genannten Finanzdienstleistern.
In der Unternehmensberatung liegen die Gehälter der Praktikant: innen zwischen denen von Audit und Investment Banking. Durchschnittlich erhalten Praktikant: innen 2.025 € im Monat, bei mittleren Arbeitszeiten im Vergleich zu Audit und Investment Banking. Die gesamte Gehaltsrange für ein Consulting-Praktikum liegt zwischen 525 € und 4.000 €.
Die höchsten Gehälter erhalten Praktikant: innen bei den Boutique Beratungen, gefolgt von den Tier 2 Beratungen. Erst dann folgen die MBB – McKinsey, Bain und BCG – die für viele als Traumarbeitgeber gelten.
MBB steht für McKinsey, Bain und BCG, die als Top Strategieberatungen weltweit gelten und gleichzeitig auch am bekanntesten sind. Die mögliche Range an Gehältern reicht von 2.200 € bis 3.200 €, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2.633 €. Bain & Company zahlt hierbei mit durchschnittlich 3.200 € das höchste Gehalt, während BCG und McKinsey ihren Praktikant: innen jeweils rund 2.500 € zahlen.
Als Tier 2 Beratungen bezeichnet man im DACH-Raum klassischerweise Kearney, Oliver Wyman, Roland Berger und Strategy&. Hier erwartet Praktikant: innen ein durchschnittliches Gehalt von 2.838 €, mit einer Range von 1.750 € bis 3.750 €. Horvath, ZEB & Simon Kucher sind Beispiele für Tier 3 Beratungen. Die Range an Gehältern liegt hier bei 1.500 € bis 2.900 €, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2.061 € und somit weit unter dem der Tier 2 Beratungen.
Boutique Beratungen sind kleine Firmen, die oft nur über sehr wenige Standorte verfügen. Im Schnitt zahlen sie mit 3.017 € die höchsten Gehälter unter den Beratungen. Das höchste Gehalt mit 4.000 € erhalten Praktikant: innen bei Stern Stewart. Auch im Festeinstieg erwarten einem hier oft die höchsten Gehälter, um Top Talenten einen Anreiz zu bieten, sich trotz geringerer Markenbekanntheit gegen die MBB und für den Einstieg in die Boutique zu entscheiden. Natürlich sprechen auch noch andere Faktoren für den Einstieg bei weniger bekannten Unternehmensberatungen.
Inhouse-Beratungen sind Teil eines großen Konzerns und beraten meist ausschließlich diesen. Die Range reicht von 1.400 € bis 3.300 €, mit einem Durchschnittsgehalt von 2.177 € für Praktikant: innen, Inhouse Beratungen bieten jedoch im Durchschnitt die beste Work-Life Balance in der Unternehmensberatung. Die höchsten Gehälter mit über 3.000 € zahlen die Automobilkonzerne Audi & Volkswagen an ihre Praktikant: innen.
Seit Anfang 2022 ist die Inflation – zwischenzeitlich bis zu 10 % – stark angestiegen. Viele Arbeitgeber haben daher auch die Gehälter ihrer Mitarbeiter erhöht, um die Kaufkraftverluste auszugleichen. Dies gilt glücklicherweise auch für die Praktikums-Gehälter im Audit, Consulting und Investment Banking (M&A). Vergleicht man die Ergebnisse von 2023 mit denen unseres letzten Reports aus 2021, stellt man fest, dass die Gehälter um mindestens 19 % gestiegen sind. Der Durchschnitt liegt sogar bei + 33%, was weit über der aggregierten und bereinigten Inflationsrate liegt.
Für die drei Branchen ergibt sich folgendes Bild:
Mit fast 50 % mehr Bruttogehalt fällt der Anstieg in der Wirtschaftsprüfung am stärksten aus. Aber auch Praktikant: innen in der Unternehmensberatung oder im M&A können mit stark erhöhten Gehältern planen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Einerseits spielen die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten sicherlich eine Rolle, andererseits sind Praktikant: innen immer eine günstigere Alternative zu Vollzeitkräften und daher besonders in Zeiten von Sparmaßnahmen gefragt. In der Unternehmensberatung spielt sicherlich die enorm gute Auftragslage der letzten Jahre – besonders im Bereich Digitalisierung – eine große Rolle.
Generell kann man sagen, dass in Zeiten des Fachkräftemangels, besonders die Gehälter in Consulting und Investment Banking weiter ansteigen werden. Bereits im Studium haben die Unternehmen in diesen Branchen mehr und mehr um die Top-Talente zu kämpfen. Während früher Karrieren in der Unternehmensberatung oder den Bulge-Bracket Banken konkurrenzlos waren und sich die Top-Firmen der Branche (McKinsey, BCG, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Co.) die High-Potentials frei aussuchen konnten, haben sie es nun mit neuer Konkurrenz zu tun. Unternehmen aus Private Equity und Venture Capital stellen vermehrt Universitätsabsolventen ein und sind eine massive Konkurrenz für Banken und Beratungen. Zusätzlich stellen auch Konzerne, Startups und Scaleups eine Konkurrenz dar und werben mit besserer Work-Life-Balance.
Du interessierst dich ebenfalls für den Einstieg bei einem der Top-Player wie McKinsey oder Goldman Sachs, weißt aber nicht genau, wie du dieses Ziel erreichen kannst?
Hier kommen wir ins Spiel: Unsere tägliche Arbeit ist es, unsere Teilnehmenden dabei zu unterstützen, genau diese hohen beruflichen Ziele zu erreichen. Unsere Teilnehmenden haben erkannt, dass sie jede Chance wahrnehmen müssen, um sich – so früh wie möglich – das für einen Einstieg bei den führenden Unternehmen nötige Profil aufzubauen und sich ihren Platz zu sichern.
Selbstverständlich ist es auch möglich, solche Erfolge ohne die Unterstützung unserer Coaches zu erzielen, doch scheitern jedes Jahr ein Großteil derer, die es auf eigene Faust versuchen oder sie verlieren aufgrund von Ineffizienzen kostbare Zeit. So ist es logisch, dass sich immer mehr ambitionierte Studierende dazu entscheiden, diesen Weg gemeinsam mit pumpkincareers zu beschreiten.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du fast alle Interviews in Zusagen verwandeln. Durch unsere hohe Anzahl an Teilnehmenden können wir dir zu fast jedem Interview-Prozess tiefe Einblicke geben und du kannst die verschiedenen Elemente in der individuellen Zusammenarbeit mit unseren Experten bestmöglich vorbereiten. Ziel ist es, mit den ersten Praktika Skills zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen, um dir in späteren Praktika Zusagen für den Festeinstieg bei deinem Wunscharbeitgeber zu sichern.
Auch hierbei unterstützen wir dich gerne – bewirb dich also noch heute für eine Teilnahme am Elite-Coaching unter https://pumpkincareers.com/bewerbung.
Unsere neusten Beiträge:
Hinter den Kulissen bei Pumpkincareers
Wie ist Pumpkincareers überhaupt entstanden? Wie ist es aufgebaut? Und warum bietet pumpkincareers das Elite-Coaching an? Wenn du Pumpkin auf dieser Ebene besser kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig! In dem folgenden Artikel werde ich – Johanna, ein Coaching-Mitglied und Praktikantin – dir die Gründungsgeschichte erzählen und erklären, wie Pumpkin als Unternehmen funktioniert.
Uni Mannheim BWL-Studium: Lohnt sich das?
Der Studiengang BWL an der Uni Mannheim gehört zu den besten Wirtschafts-Studiengängen in Deutschland. Falls du ein BWL-Studium an der Uni Mannheim planst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erhältst du einen Überblick über den Ablauf des BWL-Studiums an der Uni Mannheim und weitere wertvolle Tipps.
Uni Mannheim BWL-Studium: Lohnt sich das?
Der Studiengang BWL an der Uni Mannheim gehört zu den besten Wirtschafts-Studiengängen in Deutschland. Falls du ein BWL-Studium an der Uni Mannheim planst, bist du hier genau richtig, denn in diesem Artikel erhältst du einen Überblick über den Ablauf des BWL-Studiums an der Uni Mannheim und weitere wertvolle Tipps.
Passend zu diesem Artikel empfehlen wir dir:
Der Investment Banking Analyst Report
Im Rahmen dieses kostenfreien Reports haben wir die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of Amerika, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard.
In diesem exklusiven Report erfährst du anhand von realen Beispielen die genauen Kriterien, die du benötigst, um nach deinem Studium bei einer führenden Investment Bank einzusteigen.
Elite-Coaching
Über pumpkincareers